INTERNET WORLD Logo Abo
Google kündigt Betriebssystem für Netbooks an
Sonstiges 08.07.2009
Sonstiges 08.07.2009

Google kündigt Betriebssystem für Netbooks an

Google greift Microsoft an: Gegen Ende dieses Jahres will der Suchmaschinenanbieter sein Betriebssystem Chrome OS als Open Source freigeben. Computer mit der neuen Software sollen in der zweiten Jahreshälfte 2010 in den Handel kommen.

Das kündigte Google in einem Blogeintrag an. Das Betriebssystem soll auf das Nötigste reduziert sein und die Nutzer innerhalb weniger Sekunden ins Web bringen. Die Benutzeroberfläche soll im Hintergrund bleiben. "Wir entwerfen die dem Betriebssystem zugrunde liegende Sicherheitsarchitektur vollständig neu, damit die Nutzer sich nicht um Viren, Malware und Sicherheitsupdates kümmern müssen", schreiben Sundar Pichai, VP Product Management und Linus Upson, Engineering Director. Gleichzeitig rief das Unternehmen alle Open-Source-Entwickler auf, sich an dem Projekt zu beiligen.

Google Chrome OS werde sowohl auf x86- als auch auf ARM-Plattformen laufen, und das Unternehmen arbeite mit vielen Herstellern zusammen, um im nächsten Jahr eine Reihe von Netbooks in den Handel bringen zu können. Google Chrome läuft mit einem neuen Fenstersystem, das auf einem Linux-Kernel aufbaut. Die Plattform für Anwendungsentwickler ist das Web. Alle webbasierten Anwendungen funktionieren automatisch und neue Anwendungen können mit den jeweils bevorzugten Webtechnologien geschrieben werden. Dese Anwendungen laufen nicht nur auf Google Chrome OS, sondern mit jedem Standardbrowser unter Windows, Mac und Linux.

"Man kann sich nun fragen, wie diese Bemühungen mit Android zusammenhängen, Googles Open Source-Betriebssystem für mobile Geräte", heißt es weiter. "Android wurde von Anfang an dafür entworfen, auf einer Vielzahl verschiedener Geräte ausgeführt zu werden - von Telefonen, über Set-Top-Boxes bis hin zu Netbooks. Google investiert weiter und erweitert noch die Arten von Verbraucherprodukten, auf denen Android eingesetzt werden kann. Google Chrome OS ist eine ganz andere Initiative. Google Chrome OS wurde speziell für Netbooks entworfen, und damit für Nutzer, die den größten Teil ihrer Zeit online verbringen."

Das könnte Sie auch interessieren