INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 02.06.2014
Sonstiges 02.06.2014

Agentur-Zusammenschluss Fünf Geschäftsführer für PIA

Shutterstock.com/Bildagentur Zoonar GmbH
Shutterstock.com/Bildagentur Zoonar GmbH

Die neu gegründete Performance Interactive Alliance (PIA), ein Zusammenschluss von vier Internet-Dienstleistern, hat fünf Geschäftsführer ernannt. Sprecher ist Christoph Schäfer von Performance Media.

Die vier Performance-Media-Spezialisten Blue Summit Media, Delasocial, econda und Performance Media, die sich im März 2014 zur Performance Interactive Alliance (PIA) zusammengeschlossen haben, starten mit einem fünfköpfigen Geschäftsführungsteam in die Zukunft: Sven Graehl (econda), Torsten Oppermann (Delasocial), Sebastian Sommerer (Blue Summit Media) und Christoph Schäfer (Performance Media), der als Sprecher der Geschäftsführung fungiert, sowie Moritz Seuster. Der ehemalige Senior Manager von KPMG Transaction Services verantwortet künftig den kaufmännischen Bereich. Sitz der Holding, die ihre Kunden von insgesamt sechs Standorten aus betreut, ist Hamburg.

"Wir freuen uns sehr, mit diesen erfahrenen Marketing- und Werbeexperten ein so dynamisches Führungsteam für PIA gefunden zu haben", so Dirk Schekerka, Geschäftsführer Equistone Partners Europe in Deutschland, das als Eigenkapitalinvestor mehrheitlich an PIA beteiligt ist. "Gemeinsam werden sie den organischen und anorganischen Auf- und Ausbau der Unternehmensgruppe vorantreiben und gleichzeitig Kunden die Dienstleistungen und Lösungen der vier Agenturen aus einer Hand anbieten."

Michael Riese, der Equistone während der PIA-Gründungsphase beratend zur Seite stand, gibt sein vorübergehendes Mandat als Geschäftsführer dagegen vereinbarungsgemäß auf. "Sein M&A-Mandat ist nach dem Erhalt sämtlicher kartellrechtlicher Zustimmungen und den anschließenden Vollzugshandlungen planmäßig abgeschlossen worden", so Schekerka. Riese wird den Kapitalgeber indes auch weiterhin bei der Planung und Umsetzung der Wachstumsstrategie von PIA beraten. Mittelfristig soll die Performance Interactive Alliance beispielsweise um weitere Unternehmen aus dem Bereich Marketing Automation ergänzt werden.

Derzeit arbeitet PIA, die die Bereiche Display Advertising und Marketing, Webanalyse-Lösungen, SEA und SEO sowie Social Media Marketing und Brand Management abdeckt und ihren Fokus auf automatisiertes Marketing legt, von Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Karlsruhe sowie dem Entwicklungsstandort Belgrad aus. Die mehr als 360 Mitarbeiter betreuen insgesamt über alle PIA-Mitglieder hinweg rund 450 Kunden.

Das könnte Sie auch interessieren