INTERNET WORLD Logo Abo
Logo

In eigener Sache Endspurt beim Shop-Award: Anmeldung nur noch bis Sonntag

INTERNET WORLD BUSINESS
INTERNET WORLD BUSINESS

Die Einreichungsfrist für den INTERNET WORLD BUSINESS Shop-Award 2019 endet bald. Nur noch bis 20. Januar 2019 können sich Shop-Betreiber und Agenturen um die Auszeichnung als beste Online Shops im deutschsprachigen Raum bewerben.

Die Einreichungsfrist für den Shop-Award 2019 endet am kommenden Sonntag, den 20. Januar. Shop-Betreiber und Agenturen, die beim Rennen um die Auszeichnung als beste Online Shops im deutschsprachigen Raum noch mit dabei sein wollen, sollten sich nun schnell bewerben!

Für den renommierten Preis können Händler, E-Commerce-Agenturen und Shopsystem-Hersteller Shops aus Deutschland, Österreich und der Schweiz einreichen, die in puncto Design, Zielgruppenansprache, Sortiment, Produktdarstellung, Kanalverknüpfung, Usability, Idee und/oder Service Maßstäbe auf dem Markt setzen.

In folgenden Kategorien werden die besten Shops gesucht:

  • Bester Online-Einzelhändler
  • Bester Marken-Shop
  • Bester B2B-Anbieter
  • Hidden Champion

Alle Shortlist-Teilnehmer und natürlich auch die Gewinner werden im Rahmen einer breiten Berichterstattung auf Internetworld.de und in der Printausgabe von INTERNET WORLD BUSINESS ausführlich präsentiert.

Für die Einreichung berechnen wir pro Shop eine Bearbeitungsgebühr von 99 Euro (zzgl. MwSt.). Wer gerne ein bisschen ausführlicher erfahren möchte, warum sein Shop es nicht in die Gewinnerliste geschafft hat, kann für 199 Euro (zzgl. MwSt.) ein einseitiges Shop-Gutachten ordern.

Zweistufiges Auswahlverfahren

Die Sieger des "INTERNET WORLD BUSINESS Shop-Award 2019" werden unter dem Leitgedanken "Wie überlebt man in einer Amazon-Welt" gekürt. Unsere hochkarätige Jury achtet dabei vornehmlich auf Details, mit denen sich Anbieter gezielt von Amazon abgrenzen, sei es durch ein besonders kuratiertes Sortiment, exzellente Beratung, erstklassigen Service oder eine außergewöhnliche Produktpräsentation.

Alle Einreichungen werden zunächst durch die Redaktion der INTERNET WORLD BUSINESS mittels eines standardisierten Fragebogens bewertet. Die jeweils fünf am besten bewerteten Shops pro Kategorie qualifizieren sich für die Shortlist, die anschließend von unserer Jury auf Herz und Nieren geprüft wird. Die Jury vergibt pro Kategorie ein bis fünf Punkte an die Shortlist-Kandidaten. Aus den errechneten Durchschnittswerten werden die Sieger ermittelt.

Neu ist in diesem Jahr der Publikumspreis "Online-Händler des Jahres". Dafür reicht jedes Jury-Mitglied seinen Favoriten ein. Über diesen darf dann das Publikum abstimmen.

Preisverleihung am 11. März 2019

Am 11. März 2019 werden dann die Preise verliehen - im Rahmen einer exklusiven Eröffnungsgala zur Internet World Messe im Münchner Luxushotel Bayerischer Hof. Die Teilnahme ist nur für handverlesene E-Commerce-Entscheider in Deutschland und nur auf schriftliche Einladung möglich.

Einzige Ausnahme: Online-Händler, die es auf die Shortlist schaffen, stehen mit Begleitperson natürlich auch auf der Gästeliste des Events.

Alle Shortlist-Teilnehmer und natürlich auch die Gewinner werden außerdem im Rahmen einer breiten Berichterstattung auf internetworld.de und in der Printausgabe von INTERNET WORLD BUSINESS ausführlich präsentiert.

Weitere Informationen zum Shop-Award 2019 im Allgemeinen und zur Einreichung im Speziellen gibt es auf shopaward.internetworld.de. Die Preisverleihung unterstützen auch in diesem Jahr wieder unsere vier Exklusiv-Sponsoren best IT, Heidelpay, Kommerz und PVS Gruppe. Das Bar-Sponsoring übernimmt AM Automation.

Expo

Ebner Media Group

Das könnte Sie auch interessieren