Vor vier Jahren hat das Auktionshaus den VoIP- und Messengerdienst für 2,6 Milliarden Dollar gekauft. Jetzt steht endgültig fest: Es gibt keine Synergien.
John Donahoe, der Chef von eBay, heizte die Gerüchte an. Zu Analysten sagte er, Skype sei ein eigenständiger Geschäftsbereich, die Synergien zwischen dem Internettelefonie-Service und dem Auktionshaus seien "minimal". Das sei ein Signal, dass Skype zum Verkauf stehe, sagten Branchenexperten der Times. eBay hat inzwischen offen zugegeben, das der Kaufpreis von 2,6 Milliarden US-Dollar vor vier Jahren überhöht war. Das Gespräch zwischen Donahoe und den Analysten hatte anlässlich der schwachen Zahlen für das vergangene Quartal stattgefunden.