INTERNET WORLD Logo Abo
Case, PressInvest und Signavio gewinnnen Gründerwettbewerb
Sonstiges 04.09.2009
Sonstiges 04.09.2009

Case, PressInvest, Signavio gewinnnen Gründerwettbewerb

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dagmar Wöhrl hat heute die Gewinner des Gründerwettbewerb Multimedia des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet - eine Soundsuchmaschine, eine Handelsplattform und eine Internetlösung zur Optimierung von Geschäftsabläufen.

Case ist eine innovative Suchmaschine für Sounddateien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten werden die Klangdaten und nicht nur deren Textbeschreibungen verwaltet. Die Suchmaschine ermöglicht erstmals eine inhaltsbasierte Suche. Dazu wird ein Werkzeugkasten angeboten, mit dem sich nahezu alle Geräusche beschreiben lassen: ein "Malkasten" aus Klangfarben.

PressInvest ist eine Handels- und Informationsplattform für gebrauchte Offsetdruckmaschinen mit einem Full Service-Angebot für die Betreiber von Druckmaschinen. Das Unternehmen bietet ein Konzept an, das bereits im Betrieb der Anlage ein ständiges technisches und wirtschaftliches Monitoring erlaubt, andererseits eine Plattform, über die Druckmaschinen auf internationaler Ebene vermarktet werden können. Wesentlich ist das integrierte Angebot von Dienstleistungen, die von der Wartung der Maschinen über Demontage, Transport bis zur Wiederinbetriebnahme reichen.

Signavio bietet mit dem Signavio Process Editor eine Software für die grafische Modellierung von Geschäftsprozessen. "Unsere Software hilft den vielen Unternehmen, die gerade in Zeiten der Krise gezwungen sind, ihre Prozesse effizienter zu gestalten", sagte Signavio-Geschäftsführer Gero Decker. Zusammen mit drei Kommilitonen hatte der Doktorand des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts ein Software-as-a-Service-System ausgetüftelt, das es kleinen und großen Institutionen hilft, ihre Abläufe besser zu verstehen und zu optimieren: Die Beteiligten können sich die Prozesse im Internetbrowser modellhaft darstellen lassen, sie analysieren und gemeinsam die Auswirkungen von Änderungen durchspielen. Einer der ersten Großkunden ist die AOK.

Das könnte Sie auch interessieren