INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 23.05.2014
Sonstiges 23.05.2014

Social Media Analytics Brandwatch erhält 22 Millionen US-Dollar

shutterstock/ra2studio
shutterstock/ra2studio

Nach einer Investition in Höhe von sechs Millionen US-Dollar im Jahr 2012 hat Brandwatch, Anbieter für Social Media Analytics, nun sogar einen zweistelligen Millionen-Betrag eingeworben.

Das frische Kapital kann Brandwatch offenbar gut gebrauchen: Nach einem Jahr des Wachstums will das britische Unternehmen die gerade eingeworbenen 22 Millionen US-Dollar insbesondere für die weltweite Expansion verwenden. Zu diesem Zweck sollen die Produkt- und Entwicklerteams verdoppelt sowie die Investitionen in die technische Infrastruktur verdreifacht werden, um die Social-Intelligence-Plattform des Anbieters im Bereich Social Media Analytics auszubauen.

"Unser Status als Social-Intelligence-Plattform für Experten hängt von der Qualität unserer Technologie ab", sagt Brandwatch-CEO Giles Palmer. "Aus diesem Grund wollen wir das Wachstumskapital direkt in unsere Entwicklungsabteilung investieren."

Das nötige Geld dafür bringt die aktuelle Finanzierungsrunde, die von Highland Capital Partners Europe angeführt wird. Ebenfalls mit einem wesentlichen Betrag an der Investition beteiligt ist Nauta Capital, das bereits bei einer Finanzierungsrunde im Jahr 2012 als Lead-Investor fungierte. Damals erhielt Brandwatch sechs Millionen US-Dollar.

Neben der technischen Infrastruktur will Brandwatch die Integration neuer Datenquellen vorantreiben, im Fokus stehen dabei schnell wachsende Social-Media-Plattformen aus dem asiatischen Raum. Außerdem soll in den nordamerikanischen Markt investiert werden, in dem derzeit rund 1.000 Marken die Plattform des Dienstleisters nutzen, um in Echtzeit Einblicke ins Social Web zu erhalten und zu managen.

Vor acht Monaten launchte Brandwatch Vizia, eine Social Media Command Center Plattform. Damit lassen sich Daten aus sozialen Netzwerken in Echtzeit aufbereiten und visuell darstellen - dynamisch und Multiscreen-fähig. Außerdem kooperiert das Unternehmen seit Oktober 2013 mit Hootsuite, einer Management-Plattform für soziale Netzwerke. Seitdem analysiert Brandwatch die auf Hootsuite gesammelten Beiträge nach nutzerdefinierten Kriterien. Zentral können die Ergebnisse der Auswertungen abgefragt werden, um eigene Rückschlüsse für Marketing, Kundenservice und Social Business zu ziehen - und diese zeitnah über den Social-Media-Client umzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren