INTERNET WORLD Logo Abo
Geldscheine
Sonstiges 25.06.2018
Sonstiges 25.06.2018

Für rund 1,6 Milliarden US-Dollar AT&T übernimmt AdTech-Anbieter AppNexus

Der Telekommunikationskonzern AT&T übernimmt den AdTech-Anbieter AppNexus.

shutterstock.com/Melpomene

Der Telekommunikationskonzern AT&T übernimmt den AdTech-Anbieter AppNexus.

shutterstock.com/Melpomene

AT&T ist kurz nach der 85 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Time Warner weiter auf Shoppingtour: Der Telekommunikationskonzern kauft den AdTech-Anbieter AppNexus, der Preis soll bei rund 1,6 Milliarden US-Dollar liegen.

Das Thema Konsolidierung beschäftigt die AdTech-Welt weiter. Jüngstes Beispiel ist AppNexus: Das US-Unternehmen geht für rund 1,6 Milliarden US-Dollar an AT&T. Der Zukauf soll in die "Advertising & Analytics"-Sparte des Telekommunikationskonzerns eingegliedert werden, dessen CEO ist Brian Lesser.

Mit der Übernahme will AT&T das Wachstum seiner Werbeplattform beschleunigen und vom AdTech-Knowhow von AppNexus profitieren. Der globale Werbemarktplatz bringt ein Team aus über 400 Experten mit, das über viel Erfahrung in den Bereichen Machine Learning, Predictive Analytics, Werbetechnologie und Video verfügt. Kunden sind Publisher, Agenturen und Marketers.

Gemeinsam will man nun eine "Weltklasse-Werbeplattform schaffen, die Marken und Publishern eine neue und innovative Möglichkeit bietet, die Verbraucher auf dem Markt zu erreichen", so Brian Lesser. Der Fokus liegt auf Premium TV und Videowerbung.

Ran an die Nutzerdaten

Das Werbe- und vor allem das AdTech-Geschäft ist für Anbieter wie AT&T eine Goldgrube. Der Telekommunikationskonzern verfügt über wertvolle Nutzerdaten - nach eigenen Angaben kommt AT&T dank seinem Telekommunikationsgeschäft, inklusive dem Internet- und Video Business, auf über 170 Millionen direkte Kundenbeziehungen. Aktuell fokussiert sich AT&T noch primär auf den US-Markt, AppNexus schafft nun zusätzlichen Zugang zum Asia-Pazifik-Raum, Australien, Europa und Lateinamerika.

Die Transaktion soll im dritten Quartal 2018 abgeschlossen werden, bis dahin werden beide Firmen weiter unabhängig voneinander operieren.

Aktuell zeigt sich AT&T recht investitionsfreudig: Erst kürzlich schnappte sich AT&T für 85 Milliarden US-Dollar den Medienkonzern Time Warner.

Das könnte Sie auch interessieren