Apple hat den Online-Kartendienst Placebase gekauft - und zeigt damit, dass es keine Rücksicht mehr auf ehemalige Verbündete nimmt.
Wie das Handelsblatt berichtet, ist der Deal bereits vollzogen und Placebase-Gründer und Chef Jaron Waldman gehört bereits Apples "Geo Team" an. Wie bei Google Maps können Entwickler die Placebase-Karten über offene Schnittstellen mit Zusatzinfos hinterlegen und diese anzeigen lassen. Das ist Voraussetzung für die Entwicklung von iPhone-Anwendungen durch externe Programmierer. Apple lehnte bislang jeden Kommentar zu der Übernahme ab. Die Website Placebase.com wurde offline genommen.
Apple und Google galten bislang als Gefährten: So nutzt die derzeitige GPS-Navigationshilfe des iPhones zum Beispiel Google Maps. Ob der Hardwarehersteller Google Maps vollständig durch Placebase ersetzen will, ist noch unklar.