INTERNET WORLD Logo
Markus Frank
Sonstiges 10.12.2015
Sonstiges 10.12.2015

Einblicke in die Organisationsstruktur AOL Deutschland präsentiert neues Führungsteam

Neuer Country Manager AOL Deutschland: Markus Frank

AOL Deutschland

Neuer Country Manager AOL Deutschland: Markus Frank

AOL Deutschland

Im Oktober dieses Jahres verschmolzen AOL und Microsoft Advertising in Deutschland offiziell zu AOL Germany. Nun gibt es erste Einblicke in die Organisationsstruktur und Strategie für 2016.

Im Juni übernahm AOL große Teile des Microsoft Werbegeschäfts im Rahmen einer strategischen Partnerschaft. Offiziell wurde das Ganze dann im Oktober 2015: AOL und Microsoft Advertising bündelten ihre Vermarkterkräfte und wurden in Deutschland zu AOL Germany.
 
Nun gibt es erste Einblicke in die Organisationsstruktur und Strategie für 2016. Neben der Vermarktung der Display-, Mobil- und Video-Werbung überführte AOL ebenfalls das Microsoft Advertising Team in die eigene Konzernstruktur.

Generalüberholung

AOL Deutschland ist generalüberholt und bündelt nun alle Aktivitäten und Produkte in die Bereiche "Agency / Advertiser Side" und "Publisher Side". Zuvor setzte das Unternehmen auf Einzellösungen der einzelnen AOL Tochterfirmen wie Be On, Adtech oder One by AOL:Video.
 
An der Deutschlandspitze steht der von Microsoft kommende Markus Frank als Managing Director AOL DACH Region. Um die Advertising Sparte kümmern sich Mandy Schwab als Head of Sales und  Miriam Phieler als Head of Account Management. Beide wechseln von Microsoft Advertising zu AOL.
 
Die Publisher Sparte leitet Frank Herold als Head of Publisher Business. Kornelia Haslbeck verantwortet als Head of Strategy beide Bereiche übergreifend. Julian Ratzke leitet als Business Excellence Manager den Bereich Operations des AOL Werbegeschäftes.  

Content- trifft Entertainment-Angebote

Sowohl Advertisern als auch Publishern will AOL 2016 das Beste aus "Culture & Code" bieten. Das ist für AOL die Vereinigung von Content- und Entertainment-Angeboten wie MSN, Xbox, Skype, Windows, das AOL Portal, TechCrunch, Engadget sowie The Huffington Post (Culture) und Technologien wie der programmatischen ONE by AOL Plattform (Code), die DSP, SSP und Marktplatzlösungen im Display, Video und Mobile Bereich anbietet.

Durch die Fusion hat sich AOLs  Reichweite weltweit erhöht, sodass AOL nun nach eigenen Angaben in Deutschland auf Platz drei der reichweitenstärksten digitalen Werbeplattformen rangiert. Insgesamt erreicht AOL Deutschland mit der strategischen Partnerschaft mit Microsoft und dem Zukauf von Millennial Media nun laut comScore insgesamt 34 Millionen Unique Visitors pro Monat. 

Das könnte Sie auch interessieren