INTERNET WORLD Logo Abo
17 Prozent weniger Einkünfte in der AOL-Jahresbilanz
Sonstiges 04.02.2010
Sonstiges 04.02.2010

17 Prozent weniger Umsatz für AOL

Nach seiner Ausgliederung aus dem Time-Warner-Konzern gibt AOL seine Zahlen als eigenständiges börsengehandeltes Unternehmen heraus: Im Vergleich zum Vorjahresquartal ging der Umsatz im vierten Quartal um 17 Prozent auf 809,7 Millionen US-Dollar zurück.

Der Umsatz aus Werbung sanken dabei um acht Prozent auf 471,6 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2009, davon stammten 176,4 Millionen US-Dollar aus grafischer Werbung (minus drei Prozent), 145,4 Millionen US-Dollar aus Suchmaschinen- und Kontext bezogenen Webseiten (minus 19 Prozent). Spannend ist die Entwicklung des amerikanischen zum internationalen Markt. Während der Umsatz aus Bannerwerbung in den USA mit Plus einem Prozent stabil blieb, brach er international um 22 Prozent ein.

Das Geschäft mit den Internetzugängen ging ebenfalls stark zurück - hier verbuchte AOL einen Rückgang von 27 Prozent.

"Die heutigen Ergebnisse reflektieren nach wie vor wie wichtig es ist, dass wir uns darauf konzentrieren, eine Wende für das Unternehmen herbeizuführen", sagte CEO Tim Armstrong. "Wir haben eine klare Strategie, und wir gehen 2010 hochkonzentriert an die tägliche Umsetzung."

Am 17. Januar hatte der Internetkonzern bekannt gegeben, sich nach 15 Jahren aus dem deutschen Onlinemarkt zu verabschieden. Das Unternehmen schließt zudem die Niederlassungen in Deutschland, Spanien und Schweden. In den USA wurden mehr als 500 Mitarbeiter entlassen.

Das könnte Sie auch interessieren