INTERNET WORLD Logo Abo
Andreas Kleiser
Sonstiges 29.11.2017
Sonstiges 29.11.2017

Customer-Journey-Anbieter virtual minds übernimmt AdClear

Andreas Kleiser, Vorstand virtual minds

virtual minds

Andreas Kleiser, Vorstand virtual minds

virtual minds

Die virtual minds-Gruppe arbeitet weiter fleißig am Ausbau ihres Werbetechnologie-Portfolios. Dazu übernehmen die Freiburger nun den Berliner Customer-Journey- und Attribution-Spezialisten AdClear.

Kurz vor Jahresende schlägt virtual minds noch einmal zu: Die Gruppe übernimmt den Customer-Journey- und Attribution-Spezialisten AdClear. Der Kaufpreis ist nicht bekannt.

Erst im September hatte The Adex, Tochter der virtual minds Gruppe, batch Media übernommen. Die Berliner bieten eine Techno­lo­gielösung zur Sicherung von Qualität und Transparenz im Program­matic Advertising. Davor wiederum wurden der Data-Management-Spezialisten The Adex und der Videospezialisten mov.ad geschluckt.

Eigenes AdTech-Ökosystem

virtual minds arbeitet mit der Übernahme weiter kontinuierlich an seinem AdTech-Ökosystem, einer ernstzunehmenden europäischen Alternative zu globalen AdTech-Anbietern. Aktuell gehören Firmen wie Yieldlab (SSP), Active Agent (DSP), The Adex (DMP und Adverification) und Adition (Enterprise Marketing Plattform) zur Gruppe. Zudem sind die strategischen Investoren ProSiebenSat.1 und United Internet mit 51 beziehungsweise 25,1 Prozent an der Technologieholding beteiligt.

Die Freiburger wollen mit dem Kauf aber nicht nur ihren "Full Tech Stack" vergrößern, sondern auch die Data-Mining- und Data-Intelligence-Kompetenz ausbauen. Zudem gibt es nun die Option, (Addressable) TV in Customer-Journey-Analysen zu integrieren. Man arbeite konsequent an einer "Programmatic Everywhere"-Strategie, so der Technologie-Spezialist.

"Gerade bei performance-orientierten Werbetreibenden wächst die Nachfrage nach leistungsfähigen Attributionsmodellen. Mit der Integration von AdClear können wir unser Lösungsportfolio zu einer integrierten Full Marketing Suite ausbauen, die optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse von Werbetreibenden, Agenturen und Publishern beziehungsweise Vermarktern ausgerichtet ist und ihnen auf Basis umfassender Datenintelligenz und programmatischer Automatisierung maximale Effektivität und Effizienz für ihr Marketing beziehungsweise Mediageschäft bietet", fasst Andreas Kleiser, Vorstand virtual minds, zusammen.

Das könnte Sie auch interessieren