INTERNET WORLD Logo Abo
Mozilla
Sonstiges 28.02.2017
Sonstiges 28.02.2017

Pocket-Entwickler Mozilla kauft Software-Schmiede Read It Later

Mozilla
Mozilla

Mozilla übernimmt mit der Software-Schmiede Read It Later den Entwickler des populären Dienstes Pocket. Dieser soll mit der Eingliederung in die Mozilla Corporation ein Open-Source-Projekt werden.

Nachdem Mozilla den Web-Dienst Pocket bereits seit Mitte 2015 fest in Firefox integriert hatte, folgt nun die Übernahme des Pocket-Entwicklers Read It Later. Wie das Unternehmen in einem Blogpost mitteilt, sei dies die erste strategische Akquisition seitens Mozilla überhaupt. Pocket soll künftig als neue Produktlinie neben dem Firefox-Browser gepflegt werden und dabei den Fokus auf das Auffinden und Teilen von hochwertigem Web-Content setzen. Den Übernahmepreis haben die beiden Unternehmen nicht kommuniziert.

Mozilla-CEO Chris Beard sieht die Übernahme als wichtigen Schritt an, um der zunehmenden Zentralisierung im Netz entgegenzuwirken. Pocket stelle dabei Nutzern eine systemübergreifende Plattform zur Verfügung, um ihre Inhalte frei zu teilen.

Mozilla

Mit Pocket (ehemals auch Read it later) sichern Nutzer Fundstücke aus dem Netz zur Archivierung oder auch zum späteren Lesen. Der Dienst stellt hierfür eine übersichtliche Nutzeroberfläche zur Verfügung, die unter anderem auch das Pflegen von Listen sowie verschiedene Sharing-Anbindungen per Mail oder Social Media bietet. Pocket steht sowohl als Web-App wie auch als Client für Mac, iOS und Android zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Dienst mit zahllosen anderen Anbietern wie Feedly, Flipboard oder Twitter verzahnt.

Aktuell zählt Pocket rund zehn Millionen aktive Nutzer, die mehr als drei Milliarden Web-Inhalte gesichert haben. Als Teil der Mozilla Corporation wird der Quellcode aller Pocket-Lösungen künftig auch als Open Source veröffentlicht.

Das könnte Sie auch interessieren