
Fahrrad.de hat seinen Eigentümer gewechselt und ist mehrheitlich in den Besitz des Karstadt-Mutterkonzerns Signa Retail übergegangen. Allerdings wird der Deal derzeit noch von den Kartellbehörden geprüft.
Fahrrad.de respektive dessen Mutterunternehmen bekommt einen neuen Besitzer: Der Karstadt-Mutterkonzern Signa Retail hat sich die internetstores Holding geschnappt. Die Holding betreibt in 14 europäischen Ländern zahlreiche Online Shops. Hierzu zählen Fahrrad.de, Bikester, Addnature, CAMPZ und Brügelmann. Zu welchem Preis das E-Commerce-Unternehmen mehrheitlich seinen Besitzer wechselt, ist bisher nicht bekannt. Beim Bundeskartellamt läuft derzeit ein Hauptprüfverfahren der Fusion.

Screenshot/ bundeskartellamt.de
Das Management der internetstores Holding bleibt weiter an Bord. Markus Winter wird CEO, Gründer René Marius Köhler übernimmt den Beiratsvorsitz.
Fahrrad.de und auch die anderen Shops der Gruppe passen perfekt zum derzeitigen Übernahmeportfolio von Signa Retail. Zu den in der Vergangenheit getätigten Mehrheitsbeteiligungen zählt unter anderem auch der Sportartikel-Händler Outfitter, der von Signa Retail im April dieses Jahres zu 60 Prozent übernommen wurde.
Multichannel-Strategie von Karstadt
Signa Retail ist offenbar dabei, seine Offline-Präsenz mit Karstadt und Karstadt Sport mit den Übernahmen aus dem E-Commerce-Bereich sinnvoll zu ergänzen. Mit dieser Multichannel-Strategie könnte sich Karstadt im Sportsegment erfolgreich und auch langfristig am Markt positionieren.
Und auch die Holding könnte der Deal im Bereich Multichannel ein großes Stück weiter bringen. "Wir haben mit internetstores gezeigt, wie profitabler E-Commerce und hervorragender Service auf effektive und kundenfreundliche Weise verbunden werden können. Die hervorragende Plattform von SIGNA Retail wird uns helfen unser Geschäft nun schneller und effizienter weiterzuentwickeln, mit besonderem Potenzial in Multi-Channel", sagt Markus Winter, CEO von internetstores.