
René Benko steigt groß in den Schweizer Markt ein: Der österreichische Milliardär übernimmt mit seiner Signa-Gruppe die Hälfte an der zur Migros-Gruppe gehörenden Warenhaustochter Globus. Die andere Hälfte geht an die thailändische Central Group.
Der österreichische Milliardär René Benko erweitert sein Warenhaus-Imperium durch einen Zukauf in der Schweiz. Die zur Migros-Gruppe gehörende Warenhaustochter Globus geht je zur Hälfte an Benkos Signa-Gruppe und an die thailändische Central Group.
"Kein Kommentar", sagte dazu gestern noch ein Sprecher der Signa-Gruppe. Am heutigen Dienstag jedoch wurde die Übernahme offiziell bestätigt.
"Wie im Juni 2019 kommuniziert, suchen wir einen Käufer", hieß es seitens Globus. Die Globus-Gruppe hat laut "Tages-Anzeiger" zuletzt tiefrote Zahlen geschrieben. Die Restrukturierung und der Umbau der insgesamt 48 Globus-Warenhäuser und -Filialen dürften weitere Beträge in dreistelliger Millionenhöhe verschlingen, so das Blatt.
Luxuskaufhäuser geplant
Zum neuen Joint Venture gehören dann die Detailhandelsunternehmen "Schweizer Magazine zum Globus AG" und acht dazu gehörende Immobilien an Standorten vom Migros-Genossenschafts-Bund (MGB).
Gemeinsam mit Globus und den Standorten von Signa und Central Group in Deutschland, Italien, Dänemark und zukünftig Österreich will die Gruppe die führende Betreiberin und Eigentümerin von Luxuswarenhäusern in Europa werden - nach dem Vorbild der deutschen KaDeWe-Gruppe.
Die Signa Holding von Benko ist ein europäischer Immobilienriese. Das Unternehmen hat die deutschen Warenhäuser Karstadt und Kaufhof übernommen und fusioniert.