
Wie fühlen Kunden, was ist ihnen wichtig, worüber reden sie? Eine aktuelle Studie liefert konkrete Einblicke, wie Kunden weltweit kommunizieren und shoppen. Die Untersuchung von mehreren Millionen persönlichen Meinungsäußerungen soll Marken die Kundenbindung und Produktoptimierung erleichtern.
Die aktuelle Conversation-Index-Analyse des Social-Software-Unternehmens Bazaarvoice mit über 12,5 Millionen persönlichen Meinungsäußerungen beinhaltet erstmalig ein Stimmungsbarometer. Der neue Filter soll Unternehmen besonders effiziente Einblicke liefern. Der Report würde verdeutlichen, "dass Unternehmen, die die Gesprächsstimmungen verschiedener Kundengenerationen analysieren und anwendergenerierte Inhalte hervorheben, ihrem Marketing eiffiziente und zielgerichtete Werkzeuge an die Hand geben", schreibt der Anbieter.
So ließen sich Rückschlüsse ziehen, was jeder einzelnen Altersgruppe wichtig ist. Insgesamt seien 82 Prozent aller untersuchten Kundenmeinungen positiv. Die Generation der in 40er- und 50er-Jahren geborenen "Baby Boomers" würde als anteilsmäßig größte Altersgruppe 45 Prozent aller Online-Produktbewertungen kommunizieren. Diese Altersgruppe bewerte außerdem positiver als andere Generationen. Eine weitere Erkenntnis der Studie: In der Gesellschaft wächst das Bedürfnis nach gesunden und biologischen Produkten. So sei der Begriff "gesund" im Jahr 2011 zwölf Prozent häufiger genannt worden als 2010.
Die Daten aus den Konsumentenmeinungen könnten Marketingexperten außerdem dabei helfen, persönliche und beliebte Kundenwünsche in neuen Produktversionen zu berücksichtigen. Der Einsatz von Stimmungsgrafiken könne die jeweiligen Zielgruppen mit spezifischen Produkten passgenau ansprechen.
"Wenn Marken es Konsumenten erlauben, sich zu äußern und Meinungen online mitzuteilen, erhalten sie hierdurch nicht nur viel Lärm, sondern auch viele wertvolle Daten", resümiert Erin Mulligan Nelson, CMO bei Bazaarvoice: "Der Conversation Index ermöglicht es Unternehmen, mehr über Millionen von Kundenkommunikationen zu erfahren und Einsichten zu gewinnen, die Markenloyalität stärken, Verkaufszahlen ankurbeln und Innovationen befeuern."