
Welche Konsumentenmarke hat die meisten Fans auf Youtube? Das hat das Statisitik-Portal Statista ermittelt. INTERNET WORLD Business zeigt die zehn Kanäle mit den meisten Abonnenten

Pepsi rankt auf Platz zehn: Die Cola-Marke hat zum Zeitpunkt der Erfassung (30. Oktober 2013) 669.350 Abonnenten auf Youtube. Aktuell wirbt der Fußballer Leo Messi mit seinem Dosentrick für das klebrige Getränk

DC Shoes schafft es mit 677.271 Abonnenten auf Platz neun. Der Sportschuh-Hersteller hat sich auf Skater- und Snowboardvideos mit gewagten Stunts spezialisiert

Nike Football rankt auf Platz acht und schafft es auf 788.136 Abonnenten auf Youtube. "Whatever it takes" heißt eine aktuelle Serie auf dem Kanal der Sportmarke. In der ersten Episode erzählt der australische Fußballer Tom Rogic vom Beginn seiner Karriere

Ubisoft belegt mit 800.793 Abonnenten den siebten Platz. Der Spieleentwickler aus Frankreich zeigt auf seinem Kanal aktuelle Trailer und Videos und informiert über Events, Interviews oder Specials

Rovio Entertainment schafft es mit 858.962 Abonnenten auf Platz sechs. Die finnische Computerspiele-Firma hat vor allem mit dem beliebten Spiel "Angry Birds" große Bekanntheit erlangt

GoProCamera hat 1.286.605 Abonnenten auf Youtube und liegt damit auf Platz fünf. Die kleine wasserdichte Videokamera wurde ursprünglich für Aufnahmen im Surfsport entwickelt. Aber auch Mountainbikern oder Rennfahrern erweist das handliche Teil seine Dienste, wie die Videos zeigen

Apple rangiert auf Platz vier. Die Marke mit dem bekannten angebissenen Apfelmotiv hat 1.696.123 Abonnenten auf Youtube. In einem aktuellen Video philosophiert Apple-Designer Jony Ive über das neue iPad Air.

Rockstar Games schafft es mit 1.756.925 Abonnenten in die Top drei. Der Computer- und Videospieleentwickler stellt auf Youtube sein neues Spiel Grand Theft Auto V vor

Playstation hat mit 2.032.966 Abonnenten die Spitze nur knapp verfehlt. Die beliebte Spielkonsole von Sony liegt auf Platz zwei. Auf Youtube bewirbt das Unternehmen seine neue Playstation 4

And the winner is... Red Bull - mit fast drei Millionen Abonnenten. Die Marke des österreichischen Energy-Drinks profiliert sich vor allem im Bereich des Extremsports. Auf dem Youtube-Kanal ist der spektakuläre Stratosphärensprung von Felix Baumgartner zu sehen

Videos gucken ist für die meisten Freizeitspaß - ebenso wie die Nutzung von Apps. Eine Studie hat untersucht, welche Anwendungen in den ersten drei Quartalen 2013 am meisten gewachsen sind. Dass ein Newcomer dabei abräumt, ist nicht weiter verwunderlich - wer noch klein ist, kann leicht zulegen. Aber in der Statistik zeigen auch etablierte Anwendungen, dass sie immer noch viele Nutzer gewinnen können. INTERNET WORLD Business zeigt die am schnellsten wachsenden Anwendungen.