INTERNET WORLD Logo Abo
Amazon 09.12.2014
Amazon 09.12.2014

Social-Media-Marketing Webshops machen mehr mit Social Media

Shutterstock.com/Twin Design
Shutterstock.com/Twin Design

Deutschlands Webshops engagierten sich 2014 deutlich stärker in sozialen Netzwerken als im Vorjahr. Allen voran sind Amazon, Tchibo und Zalando.

Social Networks sind für den Online-Handel offenbar beileibe nicht so tot, wie Marktforscher wie Forrester sie gerne schreiben. Wenn man einer aktuellen Auswertung von Searchmetrics zur sozialen Sichtbarkeit der größten deutschen Webhändler Glauben schenken mag, engagieren sich die Shopbetreiber vielmehr seit Jahresbeginn deutlich stärker bei Facebook und Co als noch im Vorjahr.

So verdoppelte der E-Commerce-Riese Amazon seine Social Visibility. Tchibo und Zalando legten hier gar um das sieben- beziehungsweise sechsfache zu. Bei den Social Links, also der Menge aller Links auf einer Domain, die in den beobachteten sozialen Netzwerken gefunden werden, weist Amazon im Vergleich zu 2013 nahezu die doppelte Anzahl auf, Tchibo und Zalando wuchsen um annähernd 500 Prozent. Insgesamt erhielt Amazon rund 107 Millionen Likes, Shares und Kommentare, Tchibo (18,3 Millionen) und Zalando (14,6 Millionen) liegen weit abgeschlagen auf Rang zwei und drei.

Die Performance auf Facebook

searchmetrics.com

Auch Pinterest mausert sich zum bedeutenden Social-Media-Kanal für Online-Händler. Das hat vor allem Zalando bereits erkannt: Mit 13.666 Pins engagierte der Modeversender sich 2014 deutlich stärker auf Pinterest als noch im Vorjahr (5.503 Pins). Amazon und Bonprix liegen mit 6.677 und 6.457 Pins nahezu gleich auf.

Grundsätzlich sieht Searchmetrics das Potenzial für Online-Händler in den sozialen Medien längst noch nicht als ausgeschöpft an. "Unser Rat an Online-Händler ist deshalb, das Jahr 2015 für sich zu nutzen, ihre Aktivitäten in den sozialen Netzwerken zu steigern und damit mehr Social Signals zu generieren", so Searchmetrics-CEO Tom Schuster. Auch 2013 lag Amazon bereits auf Platz ein.

Ihr wollt noch mehr Insights, Themen und Daten zu Amazon und seinem gigantischen Ökosystem? Dann abonniert jetzt unser wöchentliches kostenloses Update, die Amazon World News!
Das könnte Sie auch interessieren