INTERNET WORLD Logo Abo
Facebook im Web
Sonstiges 22.01.2015
Sonstiges 22.01.2015

Facebooks Werbeplattform Havas kooperiert mit Atlas

shutterstock/dolphfyn
shutterstock/dolphfyn

Die Havas Media Group kooperiert mit dem Display-Netzwerk Atlas. Durch die Zusammenarbeit mit Facebook will die Mediaagentur Werbekunden bessere Targeting-Optionen bieten.

Ein neuer Partner für Facebook: Die Havas Media Group kooperiert mit der Adserving- und Analyseplattform Atlas, wie aus einem Blogpost von Atlas hervorgeht. Mithilfe des Display-Netzwerks will die Agenturgruppe ihre Targeting-Optionen für Werbekunden verbessern. Anzeigen können dabei anhand demografischer Merkmale wie Alter und Geschlecht ausgesteuert werden - und das Geräteübergreifend auch außerhalb des Facebook-Netzwerks.

Um an die Daten der User zu kommen, stützt sich Atlas nicht auf Cookies, sondern auf die Facebook-ID. Havas will die Analyseplattform mit Artemis verbinden, ein hauseigenes Data-Management-Tool. So soll die gesamteCustomer Journey des Users abgebildet werden können.

Die Atlas-Technologie soll Havas-Kunden noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Kunden in Lateinamerika könnten im 2. Quartal 2015 darauf zugreifen, der Mittlere Osten im dritten und Asien-Pazifik im vierten Quartal. Weitere Partner von Atals sind beispielsweise Marin Software, Kenshoo, Conversant oder Instagram.

Im September vergangenen Jahres überarbeitete Facebook seine Online-Werbeplattform Atlas. Stichwort ist nun "People-based Marketing", also personen-bezogenes Marketing. Die Technologie soll Werbekunden Einblick darin geben, welche Nutzer auf welchem Gerät eine Anzeige gesehen haben und auf welchem Gerät ein Kaufabschluss getätigt wurde. Sogar Offline-Transaktionen sollen einbezogen werden können. Erworben hatte das Social Network Atlas bereits im März 2013 für rund 100 Millionen US-Dollar von Microsoft.

Der erste Kooperationspartner von Facebooks überarbeiteter Atlas-Plattform war die Omnicom Group. Das globale Agenturnetzwerk hat im Januar nun eine weitere Verwendung für Atlas gefunden: Künftig sollen mit den Tracking-Pixeln des Anbieters auch Anzeigen erfasst werden, die von Googles Adserving-Plattform DoubleClick ausgeliefert werden.

Das könnte Sie auch interessieren