7. Das richtige Video für den richtigen Zweck
Ermitteln Sie die Video-Art , die sich am besten für Sie eignet. Möchten Sie zum Beispiel eine hohe Reichweite und Bekanntheit für Ihren Youtube-Kanal, so setzen Sie ein Image-oder Viralvideo ein. Haben Sie ein konkretes Marketingziel, wie etwa den Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung, dann nutzen Sie ein Werbe- oder Produktvideo.
Um die Nutzerbindung durch Videos zu steigern, sollten Sie im Idealfall regelmäßigen Video-Content in Form einer Serie, Tutorials und Eventvideos erstellen. Wichtig dabei ist, dass Sie Ihrem Publikum diese Regelmäßigkeit bestmöglich aufzeigen (jede Woche ein neuer Tipp zum Thema XYZ).
Für den Verkauf von Produkten oder für die Beauftragung von Dienstleistungen müssen Sie grundsätzlich unterscheiden, ob Sie mit Privatpersonen oder Unternehmen kommunizieren. Hierfür eignen sich dann Produkt- oder Werbevideos, die von der Ansprache her berücksichtigen, wen Sie erreichen möchten.
Soll eine große Reichweite Ihres Videos aufgebaut werden, um die Steigerung der Bekanntheit Ihrer Marke oder das Rekrutieren neuer Mitarbeiter zu fördern, so setzen Sie ein Image-, Viral- oder HR-Video ein.
Natürlich lassen sich auch Video-Arten kombinieren, indem Sie beispielsweise eine Serie über eine Produktreihe erstellen oder ein virales Eventvideo produzieren.
Beispiele für erfolgreiche Markenwerbung auf Youtube hat INTERNET WORLD Business anhand der erfolgreichsten Marken auf Youtube zusammengestellt.