Wer Pinterest als neuen Marketingkanal erfolgreich nutzen will, muss seine Follower fast ausschließlich durch visuelle Reize überzeugen. Wichtig dabei ist, die Produkte auffällig und kreativ zu präsentieren.
Das Prinzip des Pinnens und Repinnens macht das Social Network zu einem Traffic-Bringer, dessen Relevanz für den Handel groß ist. Dabei behaupten sich vor allem diejenigen, die aus der Masse von Bildern durch Witz, Kreativität und Originalität herausstechen, ihren Followern einen Mehrwert bieten und Pinterest nicht nur dafür einsetzen, die eigenen Produkte zu vermarkten.
Bisher nutzen diese Marketingmöglichkeit vor allem amerikanische Firmen aus dem Fashion-, Mode-Accessoires- und Wohnbereich. Aber auch deutsche Marken haben sich inspirieren lassen und hoffen mit ansprechenden Profilen und bunten Boards Pinterest-User zu Followern und die Follower zu Kunden zu machen. Die Mehrzahl der deutschen Markenauftritte auf Pinterest kommt derzeit aus der Hotel- und Buchbranche.