
Bunter und dynamischer: die neue Web.de-Startseite
Bunter und dynamischer: die neue Web.de-Startseite
United Internet Media hat seinem Portal Web.de einen optischen Relaunch verpasst. Ab sofort soll Nutzerfreundlichkeit in Verbindung mit einer Optimierung des Werbeumfelds im Fokus stehen. Auch Individualisierungsfunktionen sind geplant. Premium-Werbepartner von United Internet Media ist der Konsumgüteranbieter Mondelez International.
Ein neues Gewand für Web.de: Ab sofort ist das Internetportal mit einer neuen Homepage online. Künftig soll eine höhere Nutzerfreundlichkeit im Fokus stehen, außerdem wurde kräftig an einem optimierten Werbeumfeld geschraubt.
Die für die Nutzer zentralen Service-Funktionen wie Login sind nun immer im sichtbaren Bereich (Sticky-Login). Die Seitenstruktur ist klarer und flexibler aufgeteilt und richtet sich am Format der Standard-Werbeform Medium Rectangle aus. Für die kommenden Monate sind außerdem neue Individualisierungsfunktionen geplant, um der Startseite eine persönlichere Note zu verleihen.
Werbekunden von United Internet Media sollen vor allem von der "viewport-optimierten" Sichtbarkeit und Darstellung ihrer Werbung auf der Homepage profitieren. Das heißt: Bei festplatzierten Homepage Events wie etwa einem Billboard-Format passt sich der Inhaltsbereich automatisch an den nutzerindividuellen Browsersichtbereich an. Bei einer kleineren Viewport-Variante wird er demnach schmaler. So sollen Werbemittel und -botschaft bei gängigen Darstellungsgrößen vollständig im sichtbaren Bereich bleiben. "Die neue Web.de-Homepage berücksichtigt die Bedürfnisse der Nutzer und der Werbungtreibenden gleichermaßen und sorgt mit ihrer unaufdringlichen, aber aufmerksamkeitsstarken Darbietung von Werbung für ein hohes Maß an Werbeakzeptanz", erklärt Rasmus Giese, CEO United Internet Media.
Auch ein erster Werbekunde ist bereits mit einer Premiumkampagne am Start. Der Lebensmittelhersteller Mondelez International bewirbt im Rahmen einer 24-stündigen Exklusivbelegung der neuen Startseite seine Mikado Schoko-Gebäcksticks mit einem großflächigen "Homepage Event Fireplace". Ergänzend zu diesem 24-Stunden-Spotlight auf der neuen Startseite ist Mondelez International bis Mitte November 2013 mit einer Display-Kampagne auf dem gesamten Angebot von Web.de präsent. Ziel der "Mikado Zeitreise" ist das Generieren möglichst vieler Likes auf Facebook.
Rund 14 Millionen Menschen (AGOF internet facts 2013-07) nutzen monatlich die Web.de-Mail- oder Cloud-Services sowie die redaktionellen Seiten und die Web.de-Suchmaschine. Einer aktuellen Studie nach kommt United Internet Media mit seinen beiden Diensten Web.de und GMX auf dem deutschen E-Mail-Markt auf einen Anteil von über 42 Prozent. Auf Platz zwei landet die Telekom mit elf Prozent, gefolgt von Microsoft mit 7,7 Prozent.