INTERNET WORLD Logo Abo
Handelsblatt mit neuem Design
Sonstiges 17.02.2011
Sonstiges 17.02.2011

Handelsblatt mit neuem Design Mehr Präsentation - mehr Video

Optisch breiter und inhaltlich tiefer will der neue Onlineauftritt des Handelsblatt sein. Mit dem Relaunch schafft das Nachrichtenportal vor allem mehr Präsentationsflächen für Bilder und Videoinhalte.

Mit dem neuen Design macht das Handelsblatt einen großen Schritt in Richtung Videocontent. So werden nicht nur neue Flächen für die Videos geschaffen, sondern sogar neue Formate entwickelt. Dazu gibt es ab sofort drei Mal am Tag die wichtigsten Nachrichten im Videoformat "Handelsblatt in 99 Sekunden". Eine neue Technologie ermöglicht es den Nutzern zudem, Videos in voller Bildschirmgröße anzusehen.

Neue Features werten auch die einzelnen Artikelseiten auf. So werden Aktienkurse zu Unternehmen oder korrespondierende Bildergalerien direkt im Artikel angeboten. Jeder Redakteur erhielt im Zuge des Relaunchs eine eigene Profilseite, auf der die User sämtliche Artikel des Autoren finden können.

Um all diese Informationen und zusätzlichen Features auf einer übersichtlichen Seite unterzubringen, musste das Design etwas verbreitert werden. Ein Nachrichten-Ticker in der rechten Spalte informiert die Leser über aktuelle Ereignisse in Kurzfassung, während in der Hauptspalte die wichtigsten Nachrichten oben und im Anschluss die einzelnen Rubriken präsentiert werden.

Oben hui, unten pfui

Wie bei vielen anderen Seiten, ist der obere, zuerst sichtbare Bereich auf Handelsblatt.com ein Beispiel für gut präsentierte Inhalte.

Jenseits der wichtigen Nachrichten und Themen geht die Seite jedoch in einen Brei über, in dem sich Anzeigen kaum mehr von redaktionellem Angebot trennen lassen. Nach einem horizontalen Unterbrecher wird das Design dreispaltig und erfüllt damit vor allem einen Zweck: Es präsentiert Inhalte für die Suchmaschinen, denn in dem bunten Gewirr findet sich kein Nutzer mehr zurecht.

Die Seite wurde aber nicht nur optisch und technisch erneuert, sondern auch inhaltlich. Um 24 Stunden am Tag aktuelle Nachrichten liefern zu können, übernimmt nachts ein Newsroom in New York die Steuerung der Website. Die Rubrik Finanzen erhielt ein eigenes Design, das sich von den anderen deutlich unterscheidet. So finden sich dort im obersten Bereich die wichtigsten Indizes in Realtime. Mehr investiert wird nun auch in Social Media. Dazu wurden die Community-Funktionen stärker in den Fokus gestellt. Außerdem sollen Facebook, die VZ-Netzwerke und Twitter stärker eingesetzt werden.

Vor einer Woche hat sich das Handelsblatt von seinem bisherigen Online-Chefredakteur Sven Scheffler getrennt. Am Montag übernahm der stellvertretende Chefredakteur Peter Brors kommissarisch seine Aufgaben.

Das könnte Sie auch interessieren