
Der Weinglas-Spezialist Riedel aus Österreich hat für seinen weltweiten Online-Vertrieb einen B2C- und B2B-Shop gebaut, der viel Flexibilität in den einzelnen Ländern erlaubt.
Seit mehr als 250 Jahren stellt die Riedel Glas GmbH in Kufstein stilvolle Weingläser und Dekanter her - teils noch immer in Handarbeit. Mit sieben Tochterfirmen von den USA über Deutschland, Großbritannien bis nach Japan, Australien und China vertreibt das österreichische Traditionsunternehmen seine Produkte in 125 Länder der Welt. 2017 stand ein Relaunch des digitalen Vertriebs an. Ziel war, "mit einem multifunktionalen Webauftritt den Webshop global zu vereinheitlichen", wie Rosita Gschwentner erklärt. Sie ist in der Zentrale in Kufstein zuständig für das E-Commerce-Management von Riedel.
So sollten die Corporate Website und der Shop, ein B2C- und ein geschlossener B2B-Bereich, im Backend besser miteinander verknüpft und im Frontend in einem einheitlichen Design präsentiert werden. Gleichzeitig sollten die Länder-Shops flexibel anpassbar sein, etwa für regionale Kampagnen, aber auch für landestypische Besonderheiten in der Navigation.
Ein dynamisches Baukastensystem war gewünscht
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.