Fotolia.com/Pavel_Ignatov
2. Die Rechnung muss in einem elektronischen Format ausgestellt, versendet, empfangen und verarbeitet werden
Es sind prinzipiell verschiedene Formate denkbar, in denen eine Rechnung übermittelt werden kann. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie jedoch unveränderbare Formate wählen - also keine Word-Dateien verwenden. Das gängigste und praktikabelste Format ist .pdf. Die Rechnung muss dabei nicht zwangsläufig als Anhang versendet werden. Ein Link zu einem Download ist ebenfalls möglich. Gemäß UStG Paragraph 14b muss der Versender digitale Rechnungen aber in jedem Fall zehn Jahre archivieren