Fotolia.com/Kaarsten
Unternehmen, die Rechnungen per E-Mail verschicken, können sich einige Kosten sparen. Anders als bei dem traditionellen Versand per Post entfallen Kosten für Porto, Druck und Verpackung. Leider wird mit Zahlungsaufforderungen aber auch viel Missbrauch im Web betrieben - das zeigt schon ein regelmäßiger Blick in den Spam-Ordner. Wer digitale Rechnungen versendet, sollte daher gewisse Sicherheitsstandards erfüllen. Welche das sind, zeigt artegic, ein Beratungsunternehmen für Dialogmarketing