INTERNET WORLD Logo Abo
Xing-Logo
Sonstiges 04.08.2016
Sonstiges 04.08.2016

Q2 2016 Xing-Zahlen: Wachstum vor allem dank Firmenkunden

Shutterstock/360b
Shutterstock/360b

Xing präsentiert die zweiten Quartalszahlen dieses Jahres. Das Geschäft mit Unternehmenskunden legt deutlich zu, das Kundenwachstum der Burda-Tochter fiel indes nicht ganz so stark wie in Q1 aus.

Das Karriere-Netzwerk Xing legt weiter kräftig zu. Vor allem das Geschäft mit Unternehmenskunden zog deutlich an. Konzernweit wuchs der Umsatz im zweiten Quartal um rund ein Fünftel auf 36,2 Millionen Euro, wie das im TecDax notierte Unternehmen mitteilte.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um rund 30 Prozent auf 12,4 Millionen Euro. Das war mehr als Experten erwartet hatten. Unterm Strich stieg der Gewinn um mehr als ein Drittel auf 6,4 Millionen Euro.

Wachstum mit Bezahlkunden

Nicht ganz so gut wie in Q1 fiel dagegen das Kundenwachstum der Burda-Tochter aus. Die Zahl der Nutzer mit einem kostenpflichtigen Vertrag stieg seit dem ersten Quartal um rund 10.000 auf mehr als 914.000.

Damit blieb das Wachstum hinter dem des Vorquartals. Im ersten Quartal 2016 hatte Xing die magische zehn-Millionen-Mitglieder-Marke überschritten. Dabei meldeten sich insgesamt über 470.000 neue Mitglieder bei Xing an, darunter auch 23.000 zahlende Nutzer. Die Gesamtnutzerzahl bezifferte Xing auf über 10,6 Millionen.

Dennoch steigerte sich Xing damit im Vergleich zum zweiten Quartal 2015 deutlich, als die Plattform 6.000 neue Bezahlkunden gewinnen konnte (Plus von 61 Prozent).

Wie Xing erläutert, sei es als berufliches Netzwerk traditionsgemäß besonders stark im ersten Quartal des Jahres. Das habe nicht nur mit der TV-Kampagne im Winter zu tun, sondern auch mit der Tatsache, dass gerade zu Beginn eines Jahres viele Menschen sich nach einem neuen Job umsehen. Insofern sei das Wachstum im zweiten Quartal gewöhnlich immer niedriger als im ersten Quartal.

Insgesamt konnte Xing in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 882.000 neue Mitglieder begrüßen, laut Xing so viele wie nie zuvor in einem 1. Halbjahr.

Das könnte Sie auch interessieren