Der neue Präsident des Interessenverbandes Initiative D21 will den Zusammenschluss aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft als Kompetenznetzwerk etablieren.
Als Nachfolger des im letzten Oktober zurückgetretenen Präsidenten, Bernd Bischoff, bestimmte der Gesamtvorstand der Initiative D21 den Chef des Chipbauers Intel Deutschland, Hannes Schwaderer. Er will die Rolle des bestehenden Netzwerks weiter ausbauen und so den Einfluss auf die Politik stärken. Das Ziel ist es zunächst, die Veränderungen im Medienverhalten der letzten Jahre zu reflektieren, um die Wandlungsprozesse erfassen zu können. Die Bestandsaufnahme soll im Frühjahr im Rahmen des (N)ONLINER Atlas als Sonderstudie zur digitalen Gesellschaft erscheinen.
Zum Stellvertreter Schwaderers wählte der Vorstand der Initiative mit Rainer Esser, den Geschäftsführer des Gerd-Bucerius-Verlags, bei dem unter anderem die Wochenzeitschrift "Die Zeit" erscheint.