INTERNET WORLD Logo Abo
MySpace-Gründer treten ab
Sonstiges 23.04.2009
Sonstiges 23.04.2009

MySpace-Gründer treten ab

Tom Anderson (links) und Chris DeWolfe legen ihre Ämter nieder.

Tom Anderson (links) und Chris DeWolfe legen ihre Ämter nieder.

Chris DeWolfe und Tom Anderson geben die Unternehmensführung des sozialen Netzwerks MySpace ab. Das berichtet die Mutterfirma News Corp.

CEO DeWolfe werde "in naher Zukunft" zurücktreten. Er steht dem Unternehmen weiter beratend zur Seite und bleibt im Aufsichtsrat von MySpace China. Nachfolger soll dem Wall Street Journal zufolge ein früherer Manager des Konkurrenten Facebook, Owen Van Natta, werden. Auch mit dem zweiten MySpace-Gründer, dem derzeitigen Präsidenten Tom Anderson, laufen Gespräche. Er soll innerhalb des Unternehmens mit anderen Aufgaben betraut werden. Die Verträge mit den beiden Gründern laufen bis Oktober.

Der Hintergrund: MySpace ist das beliebteste soziale Netzwerk in den USA. In Europa und vielen anderen Ländern weltweit hat MySpace diese Position jedoch bereits an Facebook verloren. Zudem weist Facebook höhere Wachstumsraten auf. Die Plattform hat - wie viele Social-Media-Unternehmen - Schwierigkeiten, die Reichweite in relevante Umsätze umzumünzen. Im vergangenen Quartal schrieb MySpace rote Zahlen. DeWolfe und Anderson hatten MySpace 2003 gegründet und zwei Jahre später an News Corporation verkauft.

Das könnte Sie auch interessieren