INTERNET WORLD Logo Abo
Markus Berger-de León beteiligt sich an friendticker
Sonstiges 04.05.2010
Sonstiges 04.05.2010

Markus Berger-de León beteiligt sich an friendticker Ex-VZ-Chef steigt beim deutschen Foursquare-Klon ein

Markus Berger-de León steigt bei friendticker ein

Markus Berger-de León steigt bei friendticker ein

Neben seiner Tätigkeit als CEO von Abacho wird Markus Berger-de León ab sofort sein Wissen und seine Kontakte auch für den Geolocationdienst friendticker zur Verfügung stellen. Dazu beteiligt er sich an dem Start-up.

Der deutsche Foursquare-Klon erhält im Rahmen der Kooperation Zugriff auf das  von Berger-de León. "Wir sind froh, mit Markus Berger-de León zusammen zu arbeiten und mit seiner Unterstützung viele neue Kooperationspartner gewinnen zu können. Gemeinsam bieten wir großen Brands eine attraktive Plattform, um in den noch jungen Markt des mobilen und ortsbasierten Marketings vorzudringen", erklärt Florian Resatsch, Gründer und Geschäftsführer von friendticker.

Markus Berger-de León glaubt fest an den Erfolg von friendticker: "Das Unternehmen hat eine Möglichkeit entwickelt, Marken und KOnsumenten auf spielerische Art und Weise zusammenzubringen. Damit eröffnet es einen Markt, der in Zukunft sowohl bei Nutzern als auch bei Unternehmen sehr gefragt sein wird."

Markus Berger-de León nahm Anfang Februar nach nur einem Jahr als Chef der VZ-Netzwerke seinen Hut. An seine Stelle trat Clemens Riedl.

Die Geolocation-Anwendung zeichnet besonders aktive Nutzer nicht nur mit Punkten und einem guten Ranking, sondern vor allem mit offline eintauschbaren Gütern (ITEMS) aus. Die Anwendung versteht sich als eine mobile , die Marken dabei hilft, Kunden durch virtuelle Check-Ins an ein Produkt oder einen Ort zu binden.

Das könnte Sie auch interessieren