INTERNET WORLD Logo Abo
Kopfhörer-Laptop-iPad-Schreibtisch
Sonstiges 07.03.2018
Sonstiges 07.03.2018

BVDW-Marktzahl Digitale Audio-Werbung wächst um 40 Prozent

Shutterstock.com/Africa Studio
Shutterstock.com/Africa Studio

Der Markt für digitale Audio-Werbung hat sein Umsatzziel im Jahr 2017 erreicht. Unter dem Strich standen rund 35 Millionen Euro - und ein deutlich zweistelliges Wachstum.

Die Zahlen für das vergangene Jahr, mit denen der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) aufwartet, veranlassen nicht nur den Verband zu optimistischen Prognosen für das laufende Jahr, sie dürften auch die Branche zufriedenstellen. Denn der Markt für digitale Audio-Werbung wuchs 2017 um satte 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte damit das Umsatzziel von rund 35 Millionen Euro.

Für das laufende Jahr rechnen die BVDW-Experten mit einem Wachstum in vergleichbarer Höhe, womit der Markt auf ein Volumen von 49 Millionen Euro klettern würde. Damit entspricht die Entwicklung in Deutschland auch dem internationalen Trend. "Der Online-Audio-Markt wächst derzeit sehr dynamisch und wird nochmal einen deutlichen Schub durch die Smart Speaker von Google, Telekom, Amazon und Co. erhalten", ist Carsten Achterfeld von Publicis Media überzeugt. Der Stellvertretende Vorsitzende der Fokusgruppe Audio im BVDW ergänzt: "Neben Sprachsteuerung lauten die Top-Trends derzeit Podcasts und Programmatic Audio."

Wie online ist das Radio inzwischen eigentlich? Und was haben Werbekunden davon, wenn es neben den klassischen UKW-Sendern Hunderte an zusätzlichen Web-Radioangeboten gibt? Mit diesen Fragen befasste sich der Audio-Vermarkter RMS auf seiner Online-Audio-Tour, die ihn durch die Städte Hamburg, München, Frankfurt und Düsseldorf führt.

Das könnte Sie auch interessieren