INTERNET WORLD Logo
Ibrahim Evsan auf dem Internet World Kongress
Sonstiges 13.04.2010
Sonstiges 13.04.2010

Ibrahim Evsan auf dem Internet World Kongress "Wir sind alle nur Tags"

Der Onliner ist mit Maschinen vereint - das war die These von Ibrahim Evsan bei der Eröffnung des Internet World Kongresses in München. Der Unternehmer und Sevenload-Gründer sprach über die Kategorisierung von Menschen, über Daten und digitale Supermächte.

Durch das Internet finde eine Globalisierung der Kommunikation statt, so Evsan. "Wenn wir die Vernetzung verstehen, können wir uns weltweit miteinander unterhalten." Nicht die Nationalität, sondern Sympathie zähle. Eine wichtige Tendenz sei auch, Menschen öffentlich zu kategorisieren - zum Beispiel über Twitter-Listen. "Wir sind doch alle nur Tags." Diese Informationen könnten den Menschen enorm viel nutzen, wenn man wüsste, wer für was Experte sei.

Die Internetnutzer sind Evsan zufolge in den Klauen der digitalen Supermächte - aber diese lebten nur von den Inhalten, die die User Firmen wie Facebook und Twitter zur Verfügung stellten. "Erst lade ich ein Bild hoch, nach einem netten Kommentar dann noch 16 - und jetzt habe ich tausend Freunde auf Facebook."

Kritisch sei die Frage, was mit den hochgeladenen Bilder passiere. "Wo sind meine Daten - die Frage soll mir mal jemand beantworten. Und dann will ich wissen, welche Daten von mir existieren."

Von den Unternehmern und Mitarbeitern fordert Evsan, simpel zu denken, agil zu sein, pragmatisch zu denken, Exzellenz zu zeigen und die Mentalität zu ändern, um sich mit anderen zu vernetzen. Nur so hätte die Internetkultur eine Chance.

Das könnte Sie auch interessieren