
Die Messe Internet World ist mit einem erfreulichen Ergebnis zu Ende gegangen: Mit über 8.000 Besuchern strömten rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr auf das Gelände, um sich auf Messe und Kongress über die neuesten Trends im E-Commerce zu informieren.
Die 16. Internet World schloss mit einer positiven Bilanz. Mehr als 8.000 Messebesucher und Kongressteilnehmer strömten an den beiden Veranstaltungstagen auf das Münchner ICM. Das ist gegenüber dem Jahr 2011 ein Wachstum von 30 Prozent. Die Zahl der Aussteller stieg ebenfalls um 30 Prozent auf 200, die sich auf einer um 45 Prozent vergrößerten Ausstellungsfläche ausbreiteten.
"Uns freut es sehr, dass sich der Wachstumstrend der vergangenen Jahre auch 2012 fortgesetzt hat und die Messe auf Aussteller- und auch auf Besucherseite so stark gewachsen ist", erklärte Nicole Rüdlin, Leitung Kongresse & Messen beim Veranstalter Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH. Die klare Positionierung auf das Thema E-Commerce will sie auch in Zukunft beibehalten und erwartet für 2013 weiteres Wachstum: "Wir haben deshalb für die Messe eine weitere Halle geöffnet".
Die Internet World Messe deckte erstmals das komplette Spektrum des E-Commerce ab. Neben dem Rahmenprogramm der Messe mit über 70 Fachvorträgen und Guided Tours fanden sechs Partnerkonferenzen zu den unterschiedlichsten Themenfeldern statt. Im Fachkongress der Internet World vermittelten unter dem Motto „Die Zukunft des E-Commerce“ über 50 Marktexperten ihr Fachwissen zu den Themen Conversion Optimierung, Multichannel, Logistik & Prozessmanagement, Social Commerce, Online- und E-Mail-Marketing, Customer Experience Management, Emotional Shopping und Mobile Commerce.
Im kommenden Jahr findet die Internet World am 19. und 20. März 2013 statt. Die Messe wird von der Neuen Mediengesellschaft Ulm mbH veranstaltet, in der auch die Zeitschrift INTERNET WORLD Business erscheint.