
Während die Blogosphäre sich immer mehr auf die technischen Details von Apples neuem iPhone 5 fokussiert, gibt es bislang nur wenige Anhaltspunkte für dessen neues Äußeres. Wir haben ein paar Bilder zusammengestellt, die in einigen Punkten große Gemeinsamkeiten aufweisen.
So ist in sämtlichen Blogs zu lesen, dass das neue Apple Smartphone einen Touchscreen erhält, der nahezu randlos sein wird. (Bild: itouch-magazin)

Von der Rückseite her betrachtet, könnte man annehmen, dass das iPhone 5 wieder einen leicht abgerundeten Gehäusedeckel aus Kunststoff oder gar Glas bekommt. (Bild: iphone-news)

Dieser Entwurf verspricht nur wenige Designänderungen. Allerdings ist auch hier der große beinahe randlose Screen auffällig. Im Inneren soll sich dagegen mehr Neues tun. (Bild: apfel.org)

Am stärksten verbreitet ist das Bild von BGR. Der Rahmen bleibt wie beim iPhone 4, der Bildschirm aber bekommt in alle Richtungen etwas weniger Rand. Die Kamera auf der Rückseite soll statt fünf Megapixel sogar acht Megapixel auflösen, ob die Bilder dadurch aber viel besser werden, ist fraglich.

Spektakuläres verspricht die Seitenansicht: das iPhone 5 könnte deutlich dünner werden als das wesentlich mächtiger wirkende iPhone 4. Bis zum Releasetermin soll Apple auch iOS 5 fertiggestellt haben. (Bild: planet-apfel)

Im iPhone 5 soll aber der gleiche Prozessor wie im iPad 2 zum Einsatz kommen: Der Doppelkern A5, der zudem auch etwas mehr Arbeitsspeicher erhalten soll. Kaum etwas ist jedoch von einem Mini-iPhone zu hören. Die Gerüchte gab es bereits vor dem iPhone 4, doch ein solches Geräte gab es nie oder hat zumindest nie die Produktionsreife erreicht. (Bild: macerkopf.de)

Einen ganz anderen Eindruck vom neuen Apple iPhone 5 weckt dieses Bild, das aus China stammen soll. Es zeigt ein Gerät, das komplett ohne Home-Button auf der Vorderseite auskommt. (Bild: iphone-news)

Vielleicht wird das iPhone 5 bereits von vorn herein in schwarz und weiß angeboten. In jedem Fall aber werde es wohl mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) nichts anfangen können. Das könnte der übernächsten Produktgeneration vorbehalten sein. (Bild: apfel.org)

In jedem Fall wird Apple auf die optimale Verlegung der Antennen achten. Zahlreiche Nutzer wünschen sich aber vom Konzern seit langem andere Farben und Styles: Warum also nicht eine Variante aus in Edelstahl-Optik? (Bild: 9to5mac)

Vielleicht wird das iPhone 5 bereits von vorn herein in schwarz und weiß angeboten. In jedem Fall aber werde es wohl mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution) nichts anfangen können. Das könnte der übernächsten Produktgeneration vorbehalten sein. (Bild: apfel.org)