
Rund zehn Millionen Deutsche haben Applikationen auf ihrem Handy. Über die Hälfte der Mobiltelefonbesitzer verfügt allerdings (noch) nicht über ein Smartphone.
Die Smartphone-Besitzer haben im Durchschnitt 19 Anwendungen auf ihren Geräten installiert. Diese Zahl ermittelte jetzt das Umfrageinstitut Forsa im Auftrag des Bitkom. Von den Befragten gaben 21 Prozent an, ein für Applikationen geeignetes Smartphone zu besitzen. Dabei nutzen vor allem Männer gerne Handy-Apps. So haben männliche Smartphone-Nutzer nach eigenen Angaben im Schnitt 25 Apps auf ihrem Mobiltelefon, Frauen dagegen nur sieben.
Rund ein Fünftel der Umfrageteilnehmer dagegen waren sich unsicher, ob sie Apps verwenden können. Vor allem ältere Anwender geben an, sich damit nicht auszukennen. "Es gibt noch großen Informationsbedarf, was mit Apps alles möglich ist und wie leicht sie zu bedienen sind“, sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied René Schuster. "Das Marktpotenzial für Apps ist hoch." Mehr als die Hälfte, nämlich 57 Prozent, nutzt ein Handy, das nicht App-fähig ist.
Für die Untersuchung wurden im August 2010 tausend Deutsche ab 14 Jahren befragt.