INTERNET WORLD Logo Abo
Mozilla plant eigene App-Plattform
Sonstiges 21.03.2011
Sonstiges 21.03.2011

Mozilla plant eigene App-Plattform Mit Web-Apps gegen Google und Apple

Nachdem Apple und Google mit Apps für Smartphones ein neues Geschäftsfeld erschlossen haben, will nun auch der Browser- und Mailclient-Entwickler Mozilla davon profitieren. Mit einer eigenen App-Plattform will das Unternehmen in den Wettbewerb einsteigen.

Mozilla will offenbar den gleichen Weg einschlagen, den Google mit seinem Chrome Webstore vorgezeichnet hat. In den kommenden Monaten will CEO Gary Kovacs weitere Details zu der Plattform bekannt geben. Fest steht bis jetzt: Mozilla wird über das Portal, ähnlich wie Google, Web-Apps anbieten. Diese Programme müssen nicht mehr heruntergeladen und auf dem Smartphone installiert werden, sondern funktionieren im Browser. Die Daten werden dazu online gespeichert und stehen damit auf jedem beliebigen Gerät mit dem entsprechenden Browser zur Verfügung.

"Wir wollen ein Angebot schaffen, das es erleichtert, diese Apps zum Nutzer zu bringen", erklärte Kovacs gegenüber der Wirtschaftswoche. Wie Google und Apple, die ebenfalls auf dem Browsermarkt aktiv sind, will auch Mozilla von der neuen Einnahmequelle profitieren: "Die größte Gefahr ist, dass ein oder zwei Unternehmen das Internet kontrollieren." Web-Apps könnten langfristig das Smartphone-App-Geschäft der etablierten Unternehmen bedrohen. Im Jahr 2010 wurden mehr als 900 Millionen mobiler Apps heruntergeladen. Die meisten von ihnen wurden kostenlos angeboten und werden über Werbung refinanziert.

Das könnte Sie auch interessieren