INTERNET WORLD Logo Abo
Microsoft profitiert von Android
Sonstiges 24.10.2011
Sonstiges 24.10.2011

Microsoft schließt Patentdeal Vertragsunterzeichnung mit Compal Electronics

Microsoft erweitert sein Portfolio an Rechten: Der Softwarehersteller einigte sich jetzt mit dem chinesischen Unternehmen Compal Electronics auf eine Patentsicherungsabmachung.

"Zusammen mit den Lizenzabmachungen der vergangenen Monate mit Wistron und Quanta Computer bedeutet die heutige Vereinbarung, dass mehr als die Hälfte der weltweiten Original-Design-Manufacturer-Unternehmen für Android- und Chrome-Geräte nunmehr Lizenzen aus dem Microsoft-Patent-Portfolio verpflichtet sind", so Horacio Gutierrez, Corporate Vice President und stellvertretender Chefsyndikus in der Intellectual Property Group bei Microsoft.

Der Hintergrund: Microsoft liegt bereits seit Jahr und Tag mit Google im Clinch, was Patentverletzungen beim mobilen Betriebssystem Android und Chrome betrifft. Eine Einigung ist dort nicht absehbar - daher zieht sich der Softwaregigant die Hardwarehersteller heran und verpflichtet diese mit Patentabmachungen.

Der Abmachung zwischen Compal und Microsoft zu Folge zahle der chinesische Hersteller Lizenzgebühren, wenn seine Geräte mit Android und Chrome bestückt werden, berichtet Techcrunch. In welcher Höhe diese Lizenzgebühren angesiedelt sind, ist allerdings nicht bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren