Apple stellte gestern nicht nur ein neues iPad vor, sondern führte zugleich eine neue iOS Unterversion ein. Die wichtigsten Neuerungen von iOS 5.1 für iPhone, iPad und iPod Touch im Überblick
Im Mittelpunkt der gestrigen Apple-Pressekonferenz stand die Einführung des neuen iPad, aber auch für Besitzer älterer iOS-Geräte gab es einige Neuigkeiten. So steht seit heute die Version 5.1 des Betriebssystems zu Verfügung, die entweder über iTunes oder Over-the-Air aufgespielt werden kann. Neu in iOS 5.1 ist unter anderem die Funktin, dass Nutzer einzelne Fotos aus dem iCloud Fotostream löschen können. Der Kamera-Schnellzugriff ist nun jederzeit im Sperrbildschirm verfügbar (bislang musst dafür der Sperrbildschirm über einen Doppelklick auf den Home-Button aktiviert werden) und die in die Kamera-App eingebaute Gesichtserkennung hebt nun erkannten Gesichter hervor.
Nutzer des Musikdienstes iTunes Match können nun außerdem auf Genius-Mixe zugreifen und - für den deutschen Markt weniger relevant - Siri unterstützt nun auch Japanisch. Bei dem iPhone 4S kann nun auch die UMTS-Funktion manuell deaktiviert werden, um Strom zu sparen. Auf dem iPad wurde zudem die Tonqualität von Filmen verbessert, eine Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit bei Podcasts sowie die 30-Sekunden-Rücksprung-Taste hinzugefügt .
Daneben werden mit der Aktualisierung einige Fehler behoben, die die Akkulaufzeit reduzierten, bei ausgehenden Telefonaten zu Tonausfällen führten oder Sicherheitslücken darstellten. Nähere Details dazu nannte Apple nicht.
iOS 5.1 steht für das iPhone 4S, iPhone 4, iPhone 3GS, alle iPad-Generationen sowie den iPod touch ab der dritten Generation kostenloses kostenlos zur Verfügung und kann in den allgemeinen Einstellungen angestoßen werden. Je nach Gerätemodell variiert die Größe des Downloads. Für das iPhone 4 werden rund 144 MByte Over-the-Air geladen.