
Schmeckt der Jägermeister beim Après-Ski besser als in der gewohnten Bar zu Hause? Liest der Nachbar in der Bahn ein Buch, das eine persönliche Erinnerung hervorruft? Die Antworten auf solche Fragen können die Nutzer von The Chicken jetzt auch mobil geben.
Die Berliner Plattform für Produkterlebnisse hat eine iPhone-App auf den Markt gebracht, eine Version für Android-Handys soll folgen. "Die meisten Erlebnisse mit Produkten sammeln wir unterwegs und in Interaktion mit anderen. Allein der Kauf im Laden ruft bei den meisten Menschen bereits Euphorie, Vorfreude und Erwartungen hervor, die sie mitteilen wollen", sagt der Marketingverantwortliche Christoph Schmid. "Deshalb sehen wir unter anderem in mobilen Apps die Zukunft unseres Services."
Da Produkte häufig zentrale Bestandteile anderer Aktivitäten wie Events, Musik, Videos oder Networking sind, hat The Chicken seine Programmierschnittstellen für andere Entwickler und Services geöffnet und auch Facebook Connect eingebunden: Nutzer, die noch nicht bei der Plattform registriert sind, können sich mit ihrem Facebook-Zugang anmelden. Anreiz fürs Mitmachen bei TheChicken, das seit 2010 am Start ist, sind Belohnungen und Auszeichnungen, die Nutzer für besonders viele Interaktionen erhalten.