
An Geschenke-Ratgebern herrscht im Web wahrlich kein Mangel. Ein Start-up aus Berlin geht nun einen Schritt weiter und entwickelt einen "Beziehungs-Butler", der die Interessen des Nutzers und seiner Freunde genau kennt - und entsprechende Ideen liefern soll. Die Informationen dazu holt sich die App aus Facebook.
"Locadeo" heißt die App, die auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen auf dem sozialen Netzwerk Facebook zur richtigen Zeit passende Ideen für persönliche Geschenke und gemeinsame Unternehmungen liefern soll. Entwickelt hat die Anwendung Christoph Köpernick gemeinsam mit Freunden und Business Angels.
Die Anwendung erinnert frühzeitig an Schenkanlässe wie Geburtstage, Weihnachten oder den Hochzeitstag oder unterbreitet Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen, die speziell auf die Vorlieben der Freunde abgestimmt sind. Einige Vorschläge können anschließend gleich online bestellt werden, auf Seiten wie Amazon, dawanda oder desiary. Zusätzlich erhalten Nutzer Tipps der Redaktion, die sie zum Stöbern animieren sollen.
Um sein Konzept technisch Umzusetzen hat Gründer Köpernick ein Jahr lang gemeinsam mit Sozialwissenschaftlern und Psychologen die Hintergründe des Schenkens und Zusammenseins erforscht. Anschließend entwickelte er mit dem Informatiker Christian Baer die erste Beta-Version der App. "Wir dachten zuerst, Männer seien die perfekte Zielgruppe," erinnert sich der Locadeo-CTO Baer: "Doch schnell stellten wir fest, dass Frauen mindestens genauso an einem aktiven Beziehungsratgeber interessiert sind." Die Beta-Version ist kostenlos über Apple iTunes und Google Play verfügbar. Derzeit arbeiten Köpernick und Baer an der Internationalisierung: "Insbesondere zur Realisierung unserer weiteren Expansionspläne sind wir offen für weitere Investoren", so Köpernick.
Der umsatzstärkste Schenkanlass ist für Händler in der Regel das Weihnachtsfest. 10 Tipps fürs Weihnachtsgeschäft sollen Online-Händlern dabei helfen, ihre Webshops zu rüsten und ihre Auftritte entsprechend vorzubereiten.