
Googles iOS-Offensive geht weiter. Das Unternehmen aktualisiert jetzt seine Servive-App Google Now und bringt diese auf iPhone und iPad.
Auf Android gibt es die App für den Sprachassistenten Google Now schon seit vergangenem Jahr. Höchste Eisenbahn, dass das Unternehmen die Anwendung auch für iOS-Nutzer kompatibel macht. Die jetzt herausgegebene Version läuft sowohl auf iPad als auch iPhone und ist auf beiden Geräten optisch identisch. "Bei Google Now geht es darum, immer die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Hand zu haben", so Entwicklerin Andrea Huey im Google-Produkte-Blog.
Statt sich von Apple abzugrenzen und bestimmte Features exklusiv auf das hauseigene Android-Betriebssystem zu beschränken, bringt Google in die Anwendung alle Funktionalitäten, die Google Now charakterisieren - wie beispielsweise Wetteranzeige, Erinnerungen, Sprachsuche und so weiter. Das jedoch nur in dem Rahmen, den Apple zulässt: Praktische Funktionen wie Short-Cuts von allen Seiten aus oder automatische Synchronisationen sind auf iOS nicht drin.
Der Sprachassistent läuft für Android seit Ende 2012 auch auf Deutsch, hat aber noch nicht alle Funktionalitäten der US-Version integriert. Für stationäre PCs hatte Google seine Assistenzanwendung im vergangenen Jahr auch für die Integration im Browser Chrome getestet.