
In mehr als 300 stationären Filialen und dem Webshop des britischen Händlers Screwfix ist künftig der Chip & PIN-Kartenleser des Zahlungsanbieters payleven erhältlich. Der Payment-Dienstleister verfolgt das Ziel, seine Lösung für mobiles Bezahlen im Einzelhandel frei verfügbar zu machen.
Durch eine Kooperation mit Screwfix, einem englischen Händler für Handwerkerbedarf, versucht der Payment-Anbieter payleven, die Etablierung seiner mobilen Kartenzahlungslösung voranzutreiben. Ab sofort ist der Chip & PIN-Kartenleser von payleven in mehr als 300 Filialen sowie dem Webshop von Screwfix erhältlich. Damit können Handwerker mobil EC- und Kreditkartenzahlungen annehmen und ihre Kunden bargeldlos vor Ort bezahlen lassen.
Dabei setzt payleven weder den Abschluss eines Vertrags noch monatliche Gebühren voraus. Screwfix berechnet Handwerkern, die das Gerät erwerben, einen Kaufpreis von rund 95 Euro. Darüber hinaus fallen pro durchgeführter Zahlung Gebühren in Höhe von 2,75 Prozent der Transaktionssumme an. Die Übertragung der Daten funktioniert mit 3G oder Wi-Fi. Die Verbindung zu einem iOS- oder Android-fähigen Smartphone beziehungsweise Tablet läuft über Bluetooth. Für die nötige Sicherheit sorgt eine Verifizierung der Zahlungen mittels PIN-Eingabe.
Bereits seit Mai dieses Jahres gibt es die Kartenleser von payleven im Apple Store zu kaufen.