INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 07.01.2013
Sonstiges 07.01.2013

Kein Google Maps für Windows Phone Ohne Plan

Google macht es den Windows-Phone-Nutzern derzeit nicht einfach: Im Wettbewerbsstreit der beiden Kontrahenten hatte der Internetkonzern Microsoft nicht erlaubt, eine Youtube-App für das Betriebssystem zu entwickeln. Nun können Windows-Phone-User zudem nicht mehr auf Goole Kartendienst zugreifen.

Der Streit zwischen und Microsoft bekommt neuen Zündstoff: Offenbar hat der Suchmaschinenriese für Windows-Phone-Nutzer den Zugriff auf Google Maps blockiert. Beim Versuch, die mobile Version des Kartendienstes aufzurufen, würden die User nur noch auf die Google-Startseite umgeleitet werden, berichtet . Abgesehen vom Zugriff über den mobilen Browser stehe Microsoft nun auch keine offizielle App für Google Maps mehr zur Verfügung.

In einer begründete Google die Umleitungsprobleme mit der Optimierung des Kartendienstes für Browser mit der "Webkit-Engine", mit deren Hilfe Webseiten in Webbrowsern wie Chrome oder Safari dargestellt werden. Weil die von Microsoft verwendete mobile Variante des Internet Explorer 10 auf einer eigenen Rendering-Engine basiere, könne die Windows-Phone-Plattform ab sofort nicht mehr unterstützt werden.

Zuletzt hatte sich Microsoft darüber beschwert, dass der Internetkonzern Windows-Phone-Entwicklern keinen vollen Zugang auf die Youtube-Schnittstelle biete. Der Microsoft-Justiziar Dave Heiner warf dem Unternehmen daraufhin vor, Google wolle verhindern, dass Microsoft eine Youtube-App für das Windows-Phone entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren