INTERNET WORLD Logo Abo
Pebble startet eigenen App Store
Sonstiges 20.12.2013
Sonstiges 20.12.2013

Smartwatch-Hersteller erweitert Angebot Pebble startet eigenen App Store

Pebble, der Hersteller der gleichnamigen intelligenten Armbanduhr, plant einen eigenen App Store für Software-Developer. Diese können Apps in verschiedenen Kategorien wie "Daily" oder "Tools & Utilities" einstellen.

Der US-Smartwatch-Hersteller Pebble hat vor, im Frühjahr 2014 seine Anwendungen für iOS und Android um einen eigenen App Store für Software-Entwickler zu erweitern. Die Developer können ihre Apps in verschiedenen Kategorien einstellen, schreibt : In der Kategorie "Daily" können demnach beispielsweise News- und Wetter-Apps eingestellt werden, "Remotes" ist für Fernsteuerungs-Apps vorgesehen, "Tools & Utilities" für hilfreiche Apps wie Taschenrechner. Und unter "Watchfaces" können die Entwickler Designoberflächen einstellen.

Außerdem stehen die Kategorien "Games", "Notifications" sowie "Sport & Fitness" zur Verfügung. Anfangs sind lediglich kostenlose Apps geplant, In-App-Verkäufe seien aber nicht ausgeschlossen. Pebble hatte seine intelligente Armbanduhr im Juli 2013 auf den Markt gebracht. Sogenannte Smart Wearables werden im nächsten Jahr ihren Durchbruch erleben, prognostiziert eine Studie von Canalys: Bereits 2013 schossen die Verkaufszahlen nach oben. Zu den Produkten zählen derzeit vor allem Smartwatches und Armbänder mit Sensortechnik.

Das könnte Sie auch interessieren