INTERNET WORLD Logo
Google will Tablet-Apps
Sonstiges 09.10.2012
Sonstiges 09.10.2012

Google will Tablet-Apps Optimierungspush bei Android

Das iPad ist in aller Munde - aber was ist mit Android-betriebenen Tabletrechnern? Google erkennt endlich, dass die Auswahl an tabletoptimierten Android-Apps verbessert werden muss und legt eine Checklist für Android-Entwickler vor.

Angesichts der bevorstehenden Weihnachtssaison schiebt Google jetzt Developer an, Apps für Flachrechner zu optimieren. Dabei erwartet das Unternehmen nicht, dass die Apps ausschließlich für Tablets entwickelt werden müssen.

Unter den Punkten auf der den Entwicklern im Android Developers Blog angereichten Checklist befinden sich mehrere Hauptfokusbereiche: So hofft Google, dass die Entwickler die App-Layouts für größere Bildschirme optimieren und damit die zur Verfügung stehende größere Bildfläche ausnutzen. Außerdem könnten Icons und andere Tablet-typische Hilfsmittel stärker eingesetzt werden. Das, so das Unternehmen, könnte den Verkauf anschieben und dementsprechend auch den Entwicklern mehr Geld in die Kasse spülen.

Mit dem Nexus 7 hat Google einen eigenen Tabletrechner auf dem Markt. Ebenfalls mit Android betrieben sind die Flachrechner Kindle Fire von Amazon, sowie die Galaxy Tablets von Samsung.

Das könnte Sie auch interessieren