INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 21.03.2013
Sonstiges 21.03.2013

Google Keep geht online Notiz-Dienst für Web und Android

Konkurrenz für Evernote und Onenote: Googles Anwendung "Keep" ist offiziell gestartet. Mit dem neuen Dienst lassen sich Notizen, Bilder und Sprach-Memos sowohl im Internet als auch auf Android-Geräten abspeichern. Eine iOS-Version gibt es derzeit noch nicht.

Schluss mit Post-its und Co. Wie Google auf seinem offiziellen Blog bekannt gab, ist die Notiz-App "Keep" nun auch offiziell gestartet. Bislang trat die Anwendung immer nur vorübergehend in Erscheinung und es gab lediglich einige Screenshots.

Mit Google Keep können schriftliche Notizen gespeichert und zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert werden. Dazu gibt es die Option, Bilder und Sprach-Memos aufzuzeichnen - eine Funktion, die den Konkurrenzangeboten Evernote sowie Microsofts Onenote fehlt. Der Dienst wird mit Google Drive verknüpft und ist derzeit als Website sowie mobil für Android-4.0-Geräte verfügbar.

Die App ist kostenlos auf dem Play Store erhältlich, ob auch eine iOS-Version auf den Markt kommt, ist noch unklar.

Keep-Konkurrent Evernote ist eine Software- und Webanwendung, die das Sammeln, Ordnen und Finden von Notizen, Dokumenten und Fotos in verschiedenen Formaten unterstützt. Weitere Mitbewerber auf dem Markt der mobilen Notiz-Anwendungen sind Microsoft und die Anwendung Onenote, Apples iCloud, Barebones Software Yojimbo, Journler und Circus Ponies Notebook.

Das könnte Sie auch interessieren