Rund 170 Millionen Nutzer sollen mittlerweile auf Google+ aktiv sein. Jetzt rollt das Unternehmen eine neue Version für die Android App seines sozialen Netzwerks aus. Mit der Version 2.5.0 wird unter anderem das Teilen von Fremdanbieter-Apps verbessert.
Die neue Version für die Google+ Android App enthält ein paar neue Features, die oft angefragt wurden: Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die verbesserte Unterstützung für das Teilen von Drittanbieter-Apps. Durch die korrekte Verarbeitung der Snippets sollen mobil geteilte Inhalte eine reichhaltigere und detailliertere Vorschau bekommen.
Mit dem Update unterstützt die Applikation auch Hashtags im Stream. Damit wird ein leichterer Zugriff auf weitere Informationen zu einem Thema ermöglicht. Außerdem sollen Fehler behoben und die Performance gesteigert werden.
Von den Nutzern wird insbesondere das verbesserte Sharing positiv aufgenommen. Bei Google ist derzeit einiges geboten: Gerade erhält Google+ ein Upgrade mit neuem Design und erweiterten Funktionen, zudem wurde die Lese-App Google Currents in Deutschland gestartet. Das Unternehmen hat gerade erst seine Zahlen für das erste Quartal 2012 bekanntgegeben: Mit 10,65 Milliarden US-Dollar konnte der Umsatz um 24 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres gesteigert werden.