
MyTaxi läuft. Die Taxi-App konnte jetzt eine weitere Finanzierungsrunde abschließen. Mit der Kapitalspritze in zweistelliger Millionenhöhe will das Unternehmen unter anderem im Ausland expandieren.
Bei der dritten Finanzierungsrunde für MyTaxi waren wieder Altinvestoren dabei: T-Venture und Daimler Mobility Services schießen einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Taxi-App. Damit soll es ins Ausland gehen, so . Bisher steht die Taxi-App im Ausland nur in Washington, D.C. zur Verfügung, doch drei weitere Städte sollen bis Ende des Jahres noch hinzukommen. Das Ziel von MyTaxi ist laut Gründer Niclaus Mewes, die Einnahmen zu vervierfachen.
Das will das Unternehmen nicht nur durch die Internationalisierung seines Angebots erreichen, sondern auch durch Investitionen in bereits laufende Projekte. Dazu zählt unter anderem der kürzlich gestartete Taxi-Kurierdienst. Mit Hilfe von Kooperationen mit Einzelhändlern sollen Taxifahrer Kurierdienste übernehmen, die so mehr Fuhren generieren.
Mit dem Kurierprojekt war MyTaxi Anfang August 2013 gestartet. Innovativ ist zudem das vor einem Jahr eingeführte Vielfahrerprogramm MyTaxi Payment, bei dem Taxi-Passagiere Prämienmeilen sammeln können. Das bargeldlose Zahlen per Smartphone hatte MyTaxi im Juli 2012 in die Fahrgastzelle gebracht.