INTERNET WORLD Logo Abo
Google startet "Start Mobile"
Sonstiges 24.04.2012
Sonstiges 24.04.2012

Google startet "Start Mobile" "Mobiler Fitnesstest" für Unternehmen

Die Smartphonenutzung steigt weiter an, ein Großteil der User erwartet dabei eine genauso einfache Nutzung wie bei herkömmlichen Websites. Google will mit "Start Mobile" Unternehmen jetzt dabei helfen, ihre Website für die mobile Nutzung zu optimieren.

Unternehmen können ihre Website ab sofort einem "mobilen Fitnesstest" unterziehen: Mit seiner Initiative "Start Mobile" bietet Google Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, den Eindruck ihrer Seite auf Nutzer zu überprüfen und die Seite für die mobile Nutzung zu optimieren. Darüber hinaus informiert die Start-Mobile-Website über aktuelle Trends im mobilen Internet, bietet Praxistipps und listet Anbieter auf, die sich auf die Erstellung von mobil optimierten Websites spezialisiert haben.

Der Bedarf für mobile Lösungen ist groß. 24 Millionen Deutsche nutzen mittlerweile ein Smartphone, ergab eine aktuelle Ipsos-Studie die Google in Auftrag gegeben hat. Der Studie zufolge haben lediglich 37 Prozent der deutschen Unternehmen, die eine Website betreiben, ihre Seite für die mobile Internetnutzung optimiert - obwohl 63 Prozent der Smartphonenutzer dies erwarten.

Ein Unternehmen wie Easy Credit erziele bereits heute 70 Prozent mehr Seitenaufrufe über seine mobile Website, zudem könnten Unternhemen ihre Conversion Rate mit auf Mobiltelefone optimierten Seiten erheblich steigern, erklärt Jens Redmer, Head of New Products & Solutions bei Google: "Bei diesen Erfolgsgeschichten ist es umso erstaunlicher, dass gerade einmal 30 Prozent der Unternehmen in Deutschland eine mobile Website haben um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Mit Start Mobile wollen wir Unternehmen dabei helfen, das zu ändern."

Zudem plant Google die Verleihung des Mobile Agency Award: Kreativagenturen können sich bis zum 31. Mai anmelden und eine von ihnen entwickelte Website bei der Preisausschreibung einreichen. Die fünf besten Websites sollen auf www.HTML5rocks.com präsentiert werden.

Das könnte Sie auch interessieren