INTERNET WORLD Logo Abo
Sam Shank
Sonstiges 15.05.2013
Sonstiges 15.05.2013

Sam Shank von HotelTonight über neue Produkt-Features "Langfristig wollen wir überall sein"

Hat große Pläne: CEO Shank

Hat große Pläne: CEO Shank

HotelTonight bietet Kurzentschlossenen die Möglichkeit, per Smartphone Hotelzimmer am selben Tag zu buchen - zu stark rabattierten Preisen. Gerade hat das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco neue Funktionen für seine App herausgebracht. INTERNET WORLD Business sprach mit CEO und Gründer Sam Shank über Expansionspläne, Preisgarantien und das eigenwillige Buchungsverhalten der Deutschen.

Herr Shank, was bietet die App von HotelTonight?

Sam Shank: Durch Last-Minute-Buchungen über Smartphones können die Nutzer Zeit sparen, die Buchungen sind sehr einfach und dauern nur ungefähr zehn Sekunden. Zudem sparen sie Geld, denn sie finden bei HotelTonight die jeweils günstigsten Angebote des Hotels, da die Zimmer sonst leer blieben.

Was gibt es Neues bei HotelTonight?

Shank: Wir haben gerade zwei neue Funktionen gestartet. Zum einen die Hotel Tonight Preisgarantie, mit der wir den Nutzern den weltweit besten Preis für das gebuchte Hotel versprechen. Sollte der Kunde dennoch ein günstigeres Angebot finden, erhält er von uns den Differenzbetrag für seine nächste HotelTonight-Buchung gutgeschrieben.

Die andere Funktion heißt "Snap Your Stay" (Deutsch: "Dein Aufenthalt in Bildern"), die zunächst nur fürs iPhone verfügbar  ist. Diese Funktion macht sich die Tatsache zunutze, dass jeder, der über uns bucht, eine Kamera dabei hat. Und die Leute lieben es, Fotos zu machen. Es ist zudem wesentlich einfacher, auf dem Smartphone ein paar Bilder hochzuladen als einen langen Beschreibungstext einzutippen. Indem sie Bilder von ihrem Hotel und Zimmer machen und anschließend teilen,  helfen sie anderen Nutzern einen genaueren und authentischeren Eindruck von dem Hotel zu bekommen.

Wie wird die App bislang von den Kunden angenommen?

Shank: Bislang wurde unsere App über fünf Millionen Mal heruntergeladen, davon  1,5 Millionen Mal außerhalb der USA. Deutschland ist bei den Buchungen und Downloads bereits unser drittgrößter Markt nach Großbritannien und den USA. Dabei sind wir hier erst seit Anfang des Jahres vertreten.

Unterscheidet sich das Nutzungsverhalten der Deutschen von dem anderer Nationen?

Shank: Deutsche User buchen am liebsten von 12 Uhr mittags bis 14 Uhr und dann wieder von 17 bis 19 Uhr, wenn die Leute aus der Arbeit kommen und über ihre Abendpläne nachdenken. In den restlichen Ländern buchen die Nutzer gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt.

In Deutschland sind allerdings bislang nur Hotels in Berlin, Hamburg und München verfügbar. Planen Sie weitere Städte aufzunehmen, um die App für die Nutzer interessanter zu machen?

Shank: Ja, wir haben große Pläne. Unser Akquirierungs-Team sammelt ständig neue Hotels und Orte. Wenn Sie ihre gewünschte Stadt bei uns noch nicht finden, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es soweit ist. Langfristig wollen wir überall sein. Von Seiten der Hotelpartner besteht eine große Nachfrage, freie Zimmer kurzfristig zu belegen.

Wird Ihre  App mehr von Geschäftsleuten oder Privatpersonen regelmäßig genutzt?

Shank: Der Anteil von Geschäftsleuten und Privatpersonen hält sich etwa die Waage. Unter der Woche wird die App vor allem von Geschäftsreisenden genutzt, die kurzfristig ein Hotel brauchen, wenn sie zum Beispiel für eine Nacht mit dem ICE von Hamburg nach Berlin fahren. Am Wochenende gibt es viele Privatreisende, die spontan buchen. Hinzu kommen Pendler, die in der Stadt zu bleiben, wenn es spät wird. Ich nutze zum Beispiel HotelTonight in San Francisco wenn ich einen langen Arbeitstag habe, weil ich außerhalb der Stadt lebe.

Das könnte Sie auch interessieren