Auf seinem eigenen Smartphone-System Android hatte Google bereits vergangene Woche die neuesten Änderungen eingeführt. Nun ist auch endlich iOS dran: automatische Speicherung, neue Fotofunktionen und so weiter. Außerdem darf sich iOS demnächst auch auf Google Play Music All Access freuen.
Vor allem die neuen Foto-Features stechen beim Google+-Update ins Auge - und sind angesichts der zunehmenden Beliebtheit von iPhone-Fotografie eine logische Maßnahme: Die App macht das Weiterleiten von Fotos schneller, indem sie die besten Fotos automatisch auswählt und verbessert - zum Beispiel in Form von Vignetten, stärkerem Kontrast oder Belichtungskorrektur.
Auch das Finden von relevanten Inhalten wurde aufgebessert. Automatische Hashtag-Bezeichnungen werden auf Grund der vom User benutzten Stichwörter hinzugefügt, und über ein Bilderkennungssystem können Sehenswürdigkeiten oder Gegenstände identifiziert werden. Die Android-Version der Google+-App hatte Google übrigens schon vergangene Woche aktualisiert.
Darüber hinaus gab Google jetzt bekannt, dass der Google Play Musikdienst in Kürze auch für iOS-Nutzer zugänglich gemacht wird. Googles Antwort auf iTunes ist bisher nur für Android-betriebene Geräte nutzbar gewesen. Laut Techcrunch steht aber die Öffnung des Dienstes für iOS-User in den kommenden Wochen ins Haus.
Seinen Musik-Streaming-Dienst Play Music All Access hatte Google Mitte Mai 2013 auf der Hausmesse I/O der Öffentlichkeit vorgestellt. Nutzer können hier nicht nur Musik streamen, sondern auch ihre abonnierten Songs speichern.